Flughäfen: Generalshotel auf BER-Gelände vor Abriss: Denkmal der Ostmoderne akut bedroht, Auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens steht das „Generalshotel“., aus Der Tagesspiegel

13.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/generalshotel-auf-ber-gelande-vor-abriss-denkmal-der-ostmoderne-akut-bedroht-9974355.html

Es ist ein herausragendes #Baudenkmal der #Ostmoderne, das in der #Sperrzone auf dem #Willy-Brandt-Airport der Hauptstadtregion steht: Das „#Generalshotel“. Doch nun droht dem Bauwerk auf dem Schönefelder #Flughafen in Kürze der #Abriss. Errichtet von 1945 bis 1947 nach Entwürfen von Georg Hell, hatte es einst als Empfangsgebäude für Repräsentanten der Sowjetunion und später für #DDR-Staatsgäste gedient, aber auch Prominente wie Marlene #Dietrich, Juri #Gagarin oder den Jazztrompeter Louis #Armstrong. Da, wo es jetzt steht, soll ein profaner #Parkplatz hin – für Regierungsflieger.

Weiterlesen „Flughäfen: Generalshotel auf BER-Gelände vor Abriss: Denkmal der Ostmoderne akut bedroht, Auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens steht das „Generalshotel“., aus Der Tagesspiegel“

Flughäfen: Special Olympics World Games zu Gast in Berlin: Hinweise für Passagiere des BER, aus FBB

09.06.2023

Hinweise für Passagiere des BER

Im Juni finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Ein Großteil der Delegationen reist in der Zeit vom 12. bis 27. Juni über den #BER an oder ab. Für Passagiere kann es deshalb zeitweilig zu Beeinträchtigungen bei der An- und Abreise kommen.

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an.

Weiterlesen „Flughäfen: Special Olympics World Games zu Gast in Berlin: Hinweise für Passagiere des BER, aus FBB“

Flughäfen: BER zählt im April 1,9 Millionen Passagiere, Erste große Reisewelle 2023 zu den Osterferien, aus FBB

08.05.2023

Der vergangene Monat war geprägt von der ersten größeren #Reisewelle des Jahres. Rund 1,9 Millionen #Passagiere reisten im April 2023 über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Rund 1,1 Millionen #Fluggäste davon nutzten den #BER allein während der Osterferien. Insgesamt zeigt der leichte Anstieg an Reisenden gegenüber dem Vormonat März mit fast 1,7 Millionen Passagieren, dass die Reiselust weiter anhält und das Angebot der Airlines mit mehr als

Weiterlesen „Flughäfen: BER zählt im April 1,9 Millionen Passagiere, Erste große Reisewelle 2023 zu den Osterferien, aus FBB“

Flughäfen: JOBS@BER, Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre Partner laden zur ersten Jobmesse am BER ein, aus FBB

02.05.2023

Am kommenden Samstag, den 6. Mai, präsentieren die #Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre #Partner ihr Angebot für #Arbeitsplätze auf der ersten gemeinsamen #Jobmesse am #BER. Unter dem Motto „Durchstarten – #JOBS@BER“ informieren mehr als 30 Unternehmen von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem #Willy-Brandt-Platz über berufliche Chancen am #Flughafen für die Hauptstadtregion. Egal ob erfahrene #Fachkraft, #Quereinstieg und ganz neu im Job – auf der Messe bieten die Ausstellenden Perspektiven für eine Vielzahl an Berufen und #Karrierelevels. Wer auf der Jobmesse das richtige Angebot für seine berufliche Zukunft gefunden hat, kann gleich vor Ort den nächsten Schritt gehen: Mehr als 25 Ausstellende bieten im Rahmen der Messe in einem abgetrennten Bereich die Möglichkeit zu Bewerbungsgesprächen. #Bewerbungsunterlagen können vor Ort bei den Unternehmen abgegeben werden – diese sind aber weder für den Besuch noch für ein #Bewerbungsgespräch Voraussetzung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und können sich vor Ort über den gesamten Messezeitraum ohne Anmeldung informieren.

Weiterlesen „Flughäfen: JOBS@BER, Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre Partner laden zur ersten Jobmesse am BER ein, aus FBB“

Flughäfen: BER erholt sich zu langsam von Corona :Berlins Rechnungshof warnt vor neuen Finanzrisiken, aus Der Tagesspiegel

09.02.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/ber-erholt-sich-zu-langsam-von-corona-berlins-rechnungshof-warnt-vor-neuen-finanzrisiken-9319544.html

Berlins #Landesrechnungshof warnt vor erneuten Belastungen für die öffentlichen Haushalte am #Willy-Brandt-Flughafen in #Schönefeld, in den bereits rund sieben Milliarden Euro geflossen sind. Die oberste #Finanzkontrollbehörde der Hauptstadt meldet in einem von rbb-Recherche jetzt publikgemachten „vertraulichen Teil“ des jüngsten Rechnungshof-Jahresberichtes Zweifel an, dass die #Flughafengesellschaft Berlins, Brandenburgs und des Bundes (#FBB) trotz der jüngsten Milliarden-Spritze tatsächlich bis 2026 aus den roten Zahlen geführt werden kann.

Weiterlesen „Flughäfen: BER erholt sich zu langsam von Corona :Berlins Rechnungshof warnt vor neuen Finanzrisiken, aus Der Tagesspiegel“