Regionalverkehr: Schiefe Schienen bremsen Betrieb: Regionalexpress RE7 verkehrt nicht mehr zwischen Berlin und BER, aus Der Tagesspiegel

17.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/broselnde-betonschwellen-bremsen-betrieb-regionalexpress-re7-verkehrt-nicht-mehr-zwischen-berlin-und-ber-10003108.html

Nach dem Desaster rund um #kaputte #Betonschwellen wird die Region nun durch #verzogene #Schienen ausgebremst. Zwischen #Halbe und #Bestensee können die Züge auf zwei kurzen Abschnitten nur noch mit #Tempo #20 fahren. Das bremst die Züge auf der #Regionalexpresslinie 7 so stark aus, dass die Linie nur noch zwischen Cottbus und Flughafen BER #pendelt. Der Abschnitt #BER bis #Ostkreuz #entfällt. Dies bedeutet, dass weniger Züge von Berlin zum BER fahren und Fahrgäste Richtung #Spreewald und #Senftenberg #umsteigen müssen.

Weiterlesen „Regionalverkehr: Schiefe Schienen bremsen Betrieb: Regionalexpress RE7 verkehrt nicht mehr zwischen Berlin und BER, aus Der Tagesspiegel“

Bahnverkehr + Regionalverkehr: RE1 endet bereits in Charlottenburg: Berliner Stadtbahn für Regional- und Fernverkehr ab heute gesperrt, Zwei Wochen lang fahren jetzt keine Regionalzüge und ICE auf der Berliner Stadtbahn. Die Gleise werden erneuert., aus Der Tagesspiegel

11.05.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/re1-endet-bereits-in-charlottenburg-berliner-stadtbahn-fur-regional-und-fernverkehr-ab-heute-gesperrt-9800612.html

Angekündigt hatte die Bahn die #Bauarbeiten bereits im Februar. Ab heute ist die Berliner #Stadtbahn zwischen #Hauptbahnhof und #Ostbahnhof tatsächlich #gesperrt. Alle #Regionalzüge aus Brandenburg, die über die Stadtbahn fahren, bekommen neue Start- und #Zielbahnhöfe und neue #Fahrtzeiten. Der #RE1 zum Beispiel endet bereits in Charlottenburg bzw. in Ostbahnhof. Fahrgäste müssen dann in die #S-Bahn #umsteigen. Denn die S-Bahn mit zwei eigenen Gleisen ist nicht betroffen.

Weiterlesen „Bahnverkehr + Regionalverkehr: RE1 endet bereits in Charlottenburg: Berliner Stadtbahn für Regional- und Fernverkehr ab heute gesperrt, Zwei Wochen lang fahren jetzt keine Regionalzüge und ICE auf der Berliner Stadtbahn. Die Gleise werden erneuert., aus Der Tagesspiegel“

S-Bahn: Berliner Fahrgastverband IGEB fordert: S-Bahn nach Falkensee endlich bauen!, aus IGEB

14.12.2022

Äußerungen aus der Berliner Senatsverkehrsverwaltung lassen befürchten, dass den Menschen zwischen Spandau und #Falkensee (mit 45.000 Einwohnern inzwischen die fünftgrößte Stadt Brandenburgs) ein Anschluss an die Berliner #S-Bahn auch über 30 Jahre nach dem #Mauerfall #vorenthalten werden soll. Dabei gibt es so viele Argumente, die heute im Bahnhof Berlin-Spandau endende S-Bahn endlich in das #Havelland zu verlängern. Vier seien hier hervorgehoben:

Weiterlesen „S-Bahn: Berliner Fahrgastverband IGEB fordert: S-Bahn nach Falkensee endlich bauen!, aus IGEB“

U-Bahn: Tunnelbruch am Alex zeigt: So verwundbar ist Berlins Infrastruktur, Nicht zum ersten Mal hat ein privates Bauprojekt öffentliche Anlagen beschädigt., aus Berliner Zeitung

25.11.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-verkehr-kommentar-sperrung-u2-der-tunnelbruch-am-alex-zeigt-es-so-verwundbar-ist-berlins-infrastruktur-li.290786

In der #U2 nach #Pankow ist es leer geworden. Das hat seinen Grund. Fahrgäste müssen in den U-Bahnhöfen #Klosterstraße und #Senefelderplatz #umsteigen. Weil der #Pendelverkehr zwischen diesen Stationen nur alle 15 Minuten fahren kann, verlängert sich die Reisezeit spürbar. Kein Wunder, dass viele Menschen der U2 den Rücken gekehrt haben – keine gute Nachricht für die #Mobilitätswende.

Weiterlesen „U-Bahn: Tunnelbruch am Alex zeigt: So verwundbar ist Berlins Infrastruktur, Nicht zum ersten Mal hat ein privates Bauprojekt öffentliche Anlagen beschädigt., aus Berliner Zeitung“

U-Bahn: Bis 2025 fährt keine U-Bahn im Norden Berlins: Die ersten Bauarbeiten auf der U6 haben begonnen, Die Sperrung beginnt ab 7. November, doch schon jetzt sind Arbeiter vor Ort. Die BVG spricht von einer „komplexen Baustelle“ kurz vor dem Winter. Hier die ersten Infos., aus Der Tagesspiegel

20.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bis-2025-fahrt-keine-u-bahn-im-norden-berlins-die-ersten-bauarbeiten-auf-der-u6-haben-begonnen-8774506.html

So soll die neue #Brücke der #U-Bahnlinie #U6 also aussehen – in ferner Berliner Zukunft. Doch erst mal kommt die Gegenwart: #Stau, #Umsteigen, #Ersatzverkehr. Auf Berlins Norden kommt die nächste #Großbaustelle zu.

Nachdem der Berliner Verkehr aufgrund von Sanierungsarbeiten im #Autobahntunnel #Tegel #Ortskern eh schon so schlecht fließt, kommt auf die #Reinickendorf jetzt auch noch weiterer #Verkehrsstress zu. Denn die – dringend notwendige – #Sanierung der U-Bahnlinie U6, die bis zum Frühjahr 2025 andauert, startet am 7. November.

Weiterlesen „U-Bahn: Bis 2025 fährt keine U-Bahn im Norden Berlins: Die ersten Bauarbeiten auf der U6 haben begonnen, Die Sperrung beginnt ab 7. November, doch schon jetzt sind Arbeiter vor Ort. Die BVG spricht von einer „komplexen Baustelle“ kurz vor dem Winter. Hier die ersten Infos., aus Der Tagesspiegel“