Flughäfen: Familienfest und Abschied vom Terminal 5 in Schönefeld, Gemeinde und Flughafengesellschaft laden gemeinsam ein , aus FBB

29.08.2023

Die #Gemeinde #Schönefeld feiert am 2. September ihr 20-jähriges Bestehen mit einem großen #Familienfest auf dem Areal des ehemaligen Flughafens #Berlin-Schönefeld. Zugleich verabschiedet sich die #Flughafengesellschaft an diesem Tag vom #Terminal 5 des BER.

Am kommenden Samstag wird sich der Parkplatz vor dem ehemaligen Terminal 5 des Flughafens BER in Schönefeld in ein #Festgelände verwandeln. Gemeinsam mit den Bewohner:innen der Gemeinde, Gästen aus der Nachbarschaft und des Partnerbezirkes Bayangol in der Mongolei soll der im Jahr 2003 vollzogene Zusammenschluss der ehemals sechs eigenständigen Gemeinden und heutigen Ortsteile gefeiert werden.

Weiterlesen „Flughäfen: Familienfest und Abschied vom Terminal 5 in Schönefeld, Gemeinde und Flughafengesellschaft laden gemeinsam ein , aus FBB“

Ideenwettbewerb für Quartier SXF 2.0 am BER gestartet: Drei renommierte Büros beteiligt / Pressemitteilung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

02.08.2023

Startschuss für die #Entwicklung des Areals am ehemaligen #Flughafen #Berlin-Schönefeld: Drei renommierte und international tätige #Architektur- und #Planungsbüros werden sich an der Nachnutzung des nördlichen Flughafengeländes zwischen dem ehemaligen #Terminal 5 des #BER und dem Bahnhof in #Schönefeld beteiligen. Auf den Flächen, die sich im Eigentum der #Flughafengesellschaft befinden, soll ein innovatives und zukunftsfähiges Quartier entstehen.

Weiterlesen „Ideenwettbewerb für Quartier SXF 2.0 am BER gestartet: Drei renommierte Büros beteiligt / Pressemitteilung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH“

Flughäfen: In 20 Jahren soll TXL fertig sein: Die ersten 27 Firmen sitzen am alten Flughafen Tegel, Der Dachgesellschaft Tegel Projekt GmbH stehen 100 Mitarbeitende und 100 Millionen Euro/Jahr für die Entwicklung des Geländes zur Verfügung., aus Der Tagesspiegel

30.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/in-20-jahren-soll-txl-fertig-sein-die-ersten-21-firmen-sitzen-am-alten-flughafen-tegel-10072987.html

Am Boden gibt es nicht viel zu sehen, dafür klingelt es in den Ohren: „Der Kern der #UTR ist ihr Programm: Es hält die #Markenwelt in ihrem Innersten zusammen – wo auch immer sie erscheint und auflebt.“

Die Formulierung stammt aus einer Broschüre der Urban Tech Republic (UTR). Mit dem besonderen Namen verbinden die Planer und Entwickler des ehemaligen Flughafens #Tegel eine Botschaft: „Republik steht für #Denkfreiheit, #Offenheit und das #kollektive Ringen um die beste Lösung.“ Es gehe darum, „gemeinsam das Leben der Menschen in den Städten besser zu machen“. Und zwar mithilfe von #Technologien aus den Bereichen #Energie, #Mobilität, #Wasser, #Recycling, #Werkstoffe sowie Informations- und #Kommunikationstechnologien.

Weiterlesen „Flughäfen: In 20 Jahren soll TXL fertig sein: Die ersten 27 Firmen sitzen am alten Flughafen Tegel, Der Dachgesellschaft Tegel Projekt GmbH stehen 100 Mitarbeitende und 100 Millionen Euro/Jahr für die Entwicklung des Geländes zur Verfügung., aus Der Tagesspiegel“

Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ

18.06.2023

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/koenigs-wusterhausen/hafen-koenigs-wusterhausen-die-wichtigsten-fakten-und-unternehmen-IU7PVJKNXRC7LOVOSU3BS34ER4.html

#Königs #Wusterhausen. Dass der Königs Wusterhausener #Hafen neuerdings „#Güterverkehrszentrum #Schönefelder Kreuz“ heißt, liegt sicher nicht daran, dass der neue Name griffiger wäre. Aber das Wort Hafen greift für das, was an der #Notte zwischen KW und #Wildau passiert, inzwischen viel zu kurz.

Weiterlesen „Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ“

Flughäfen: Special Olympics World Games zu Gast in Berlin: Hinweise für Passagiere des BER, aus FBB

09.06.2023

Hinweise für Passagiere des BER

Im Juni finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Ein Großteil der Delegationen reist in der Zeit vom 12. bis 27. Juni über den #BER an oder ab. Für Passagiere kann es deshalb zeitweilig zu Beeinträchtigungen bei der An- und Abreise kommen.

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an.

Weiterlesen „Flughäfen: Special Olympics World Games zu Gast in Berlin: Hinweise für Passagiere des BER, aus FBB“