U-Bahn: Ausbau des 4G- und 5G-Netzes bei der Berliner U-Bahn, aus Senat

29.08.2023

Die Beantwortung der Fragen basiert auf Zulieferungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt öffentlichen Rechts vom 22. August 2023, welche mit dem ausbauenden Unternehmen, der #Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (Telefónica), abgestimmt wurden. Ergänzende Information können ggf. auch die Antworten auf die nachfolgend aufgelisteten Schriftliche Anfragen zum gleichen Thema liefern: 19/13942, 19/13875, 19/13864, 19/11600, 18/26688, 18/26580, 18/26272, 18/26171, 18/24194, 18/22064, 18/20367, 18/16576, 18/11208.

  1. Wann wird nach derzeitigem Stand der Ausbau des 4G-Netzes im gesamten Berliner U-Bahnnetz (insbesondere auch für Kund*innen von #Vodafone und #Telekom) abgeschlossen sein?
Weiterlesen „U-Bahn: Ausbau des 4G- und 5G-Netzes bei der Berliner U-Bahn, aus Senat“

U-Bahn: U-Bahn Berlin: Wo es Verbesserungen beim Internet geben soll, aus Berliner Morgenpost

18.08.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239219021/u-bahn-bvg-berlin-internet-lte-4g-5g-o2-telefonica-telekom-vodafone.html

Wer durch Berlin mit der #U-Bahn fährt und währenddessen sein #Smartphone benutzen will, kennt das Problem vermutlich: Immer wieder gibt es #Netzlücken, im Internet surfen ist zeitweise unmöglich. Dabei wird seit Jahren daran gearbeitet, für schnelles #Internet und stabiles #Telefonieren in U-Bahn-Tunneln und auf den Bahnhöfen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu sorgen. 2019 hat das Unternehmen #Telefónica die Arbeiten gestartet, doch die Zeitpunkte, bis zu denen sie abgeschlossen sein sollten, sind längst verstrichen. Einen neuen Abschlusstermin nennt Telefónica nicht mehr, schildert aber Fortschritte, die aktuell und in nächster Zeit Verbesserungen für Fahrgäste bringen sollen.

Weiterlesen „U-Bahn: U-Bahn Berlin: Wo es Verbesserungen beim Internet geben soll, aus Berliner Morgenpost“

U-Bahn: Berliner U-Bahnnetz – und plötzlich ist man in einem Funkloch, aus Senat

24.11.2022

Vorbemerkung der Verwaltung
Die Beantwortung der Fragen basiert ausschließlich auf Zulieferungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt öffentlichen Rechts vom 26.04.2022 und gibt diese unverändert wieder. Ergänzende Information können ggf. auch die Antworten auf die Schriftliche Anfragen zum gleichen Thema aus den Jahren 2017 bis 2022 liefern (19/13864, 19/11600, 18/26688, 18/26580, 18/26272, 18/26171, 18/24194, 18/22064, 18/20367, 18/16576, 18/11208).
Der Senat begrüßt das Interesse am Ausbau der Infrastruktur für den Mobilfunk, da in anderen Schriftlichen Anfragen (19/13148, 19/12117, 19/12116) zuweilen Bedenken artikuliert werden. Der Senat verweist in dem Zusammenhang auf bereitgestellte Informationsmaterialien und Messprotokolle und bietet die Unterstützung bei der Organisation eines
Dialogs mit unabhängigen Experten an.

Weiterlesen „U-Bahn: Berliner U-Bahnnetz – und plötzlich ist man in einem Funkloch, aus Senat“

U-Bahn: Mobilfunk in der Berliner U-Bahn, aus Senat

Welche Strecken bzw. Teilstrecken der Berliner #U-Bahn sind bereits mit vollständiger #4G-Versorgung ausgestattet?
Zu 1.:
Die Kundinnen und Kunden der #Telefónica (#O2) können bereits heute, auf ihrer als Gemeinschaftsprojekt im Umbau befindlichen „Altanlage“, den schnellen #LTE-Mobilfunkstandard (4G) auf allen Linien der U-Bahn umfassend nutzen.
Durch den weiteren Um- und Ausbau sowie gezielte Kapazitätserweiterungen
ist die #LTE-Nutzung auch für Kundinnen und Kunden der #Vodafone und Deutschen #Telekom auf immer mehr #Streckenabschnitten möglich.
#Oberirdische U-Bahnhöfe und Strecken werden separat von den verschiedenen #Mobilfunknetzbetreibern versorgt, so dass hierzu nicht berichtet wird.
Nachfolgend sind unterirdische U-Bahnhöfe und Strecken aufgeführt, für welche die LTE- Mobilfunkversorgung auch für die Mobilfunknetzbetreiber Vodafone und Deutsche Telekom reibungslos funktioniert.

Weiterlesen „U-Bahn: Mobilfunk in der Berliner U-Bahn, aus Senat“

U-Bahn: 4G im Untergrund : Mobilfunk-Ausbau in Berliner U-Bahn verzögert sich weiter, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/news/mobilfunk-ausbau-in-berliner-u-bahn-verzoegert-sich-weiter-li.187590

Auch in der #U-Bahn #Empfang haben: Das sollte mit dem Ausbau des #Mobilfunknetzes (#4G) erreicht werden. Nun verzögert sich das Vorhaben bis Ende 2022.

Der geplante Ausbau des Mobilfunknetzes in der Berliner U-Bahn für einen besseren Empfang bei sämtlichen Anbietern verzögert sich um weitere Monate. „Aktuell rechnen wir mit einer vollständigen #4G-Versorgung auch der verbleibenden Bahnhöfe und #Tunnelabschnitte bis Ende 2022“, teilte der verantwortliche Netzanbieter #Telefónica auf Anfrage mit. 4G bezeichnet den aktuell schnellsten #Mobilfunkstandard, der weiträumig in Deutschland verfügbar ist.

Weiterlesen „U-Bahn: 4G im Untergrund : Mobilfunk-Ausbau in Berliner U-Bahn verzögert sich weiter, aus Berliner Zeitung“