BVG: „Das kommt einfach auf uns zu“: BVG schließt Vier-Tage-Woche nicht aus, In den kommenden fünf Jahren müssen bei der BVG 10.000 Mitarbeiter eingestellt werden., aus Der Tagesspiegel

24.05.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/das-kommt-einfach-auf-uns-zu-bvg-schliesst-vier-tage-woche-nicht-aus-9870929.html

Die neue #Personalvorständin der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) schließt eine #Vier-Tage-Woche für Deutschlands größten #Nahverkehrsbetrieb nicht aus. „Der #Arbeitsmarkt hat sich dramatisch verändert. Nun müssen wir uns als Unternehmen verändern“, sagte Jenny #Zeller am Mittwoch vor Journalisten. Die 48-Jährige ist seit Januar Vorständin für Personal und #Soziales bei der BVG und verantwortlich für fast 16.000 Mitarbeiter. Zuvor war sie #Arbeitsdirektorin bei der Berliner #S-Bahn.

Weiterlesen „BVG: „Das kommt einfach auf uns zu“: BVG schließt Vier-Tage-Woche nicht aus, In den kommenden fünf Jahren müssen bei der BVG 10.000 Mitarbeiter eingestellt werden., aus Der Tagesspiegel“

U-Bahn: Schluss mit frustig, Die BVG wird auch immer unpünktlicher? Stimmt ausnahmsweise mal. Denn die Bauarbeiten …, aus BVG

15.05.2023

Die BVG wird auch immer unpünktlicher? Stimmt ausnahmsweise mal. Denn die #Bauarbeiten auf dem südlichen Ast der U-Bahnlinie #U7 weichen gleich um eine gute Woche vom ursprünglichen Plan ab. Allerdings in eine für Tausende Fahrgäste erfreuliche Richtung. Statt wie angekündigt am 25. Mai fahren die Züge schon ab Betriebsbeginn am 17. Mai wieder wie gewohnt.

Weiterlesen „U-Bahn: Schluss mit frustig, Die BVG wird auch immer unpünktlicher? Stimmt ausnahmsweise mal. Denn die Bauarbeiten …, aus BVG“

Regionalverkehr: Planungsstand der Taktverdichtung der RB25 nach Werneuchen, aus Senat

27.04.2023

Frage 1:
Wird das im Juli 2020 verkündete Ziel, im Dezember 2024 den #Takt auf der #RB25 nach #Werneuchen zu #verdichten, eingehalten?
Antwort zu 1:
Ja.
Frage 2:
Wird der für diesen Zweck notwendige #Bahnsteig am #Ausweichgleis in #Blumberg nach dieser sehr langen #Planungszeit rechtzeitig fertiggestellt? Wie ist der #Planungsstand? Wann ist #Baubeginn?
Antwort zu 2:
Nach Kenntnisstand des Senats wird der Bahnsteig in Blumberg rechtzeitig zur
Betriebsaufnahme des neuen Verkehrsvertrages im Netz Ostbrandenburg, der die Erhöhung der #Fahrtenanzahl auf der Linie RB25 von einer auf zwei Fahrten je Stunde und Richtung vorsieht, im Dezember 2024 zur Verfügung stehen. Die Planungen des Bauablaufes liegen dabei in der Verantwortung des Infrastrukturbetreibers, der Deutschen Bahn.

Weiterlesen „Regionalverkehr: Planungsstand der Taktverdichtung der RB25 nach Werneuchen, aus Senat“

Bahnindustrie + Regionalverkehr: Über 100 Tage Netz Elbe-Spree – ein Rückblick, aus ODEG

04.04.2023

https://www.odeg.de/kontakt/presse/pressemitteilungen/ueber-100-tage-netz-elbe-spree-ein-rueckblick

Die #ODEG – Ostdeutsche #Eisenbahn GmbH hat vor über 100 Tagen den #Eisenbahnbetrieb des neuen Netzes #Elbe-Spree (#NES) aufgenommen. Seit dem 11. Dezember 2022 werden in 37 neuen und 16 modernisierten Zügen auf den Linien #RE1, #RE8 sowie auf der #RB33, #RB37 und #RB51 viele, viele Fahrgäste begrüßt und sicher an ihre Ziele gebracht. Ein höherer #Takt mit ausreichend #Platz für Reisende, Fahrräder und #Mobilitätshilfen gepaart mit einem Maximum an #Sicherheit, freundlichstem #Service, höchstem #Reisekomfort und digitalen Innovationen. Zusammengefasst: Eine neue Dimension des Reisens im #Regionalbahnverkehr wurde mit der #Betriebsaufnahme etabliert.

Weiterlesen „Bahnindustrie + Regionalverkehr: Über 100 Tage Netz Elbe-Spree – ein Rückblick, aus ODEG“

Straßenbahn: Mehr Volt für alle Fälle, Na, am Wochenende was Spannendes gemacht? aus BVG

13.03.2023

Na, am Wochenende was Spannendes gemacht? Niemand kann diese Frage heute so selbstbewusst beantworten, wie die BVG. Denn in der Nacht von Samstag zu Sonntag hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen die #Systemspannung des gesamten Köpenicker Straßenbahnnetzes von 600 auf #750 Volt umgestellt. Präzise orchestriert und ohne den #Fahrbetrieb einzuschränken. Durch die Umstellung ist das #Straßenbahnnetz künftig deutlich #energieeffizienter und kann dank der höheren #Leistungsreserven in einem engeren #Takt befahren werden. Die Umrüstung des Berliner Hauptnetzes beginnt in der Nacht vom 1. auf den 2. April.

Weiterlesen „Straßenbahn: Mehr Volt für alle Fälle, Na, am Wochenende was Spannendes gemacht? aus BVG“