Regionalverkehr: Technischer Defekt an Oberleitung Grund für liegengebliebenen Regionalzug, aus rbb24

10.07.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/07/brandenburg-birkenwerder-regionalbahn-re5-deutsche-bahn.html

Bei großer Hitze #strandete ein #RE5 am Sonntag bei #Birkenwerder. Im Nachhinein schildern einige, wie Passagiere zusammengebrochen seien – die Stimmung war angespannt. Die Deutsche Bahn will nun den Grund für die Störung des Zuges gefunden haben.

Ein #Regionalzug der Deutschen Bahn mit einigen hundert Fahrgästen ist am Sonntagabend bei großer Hitze in der Nähe des S-Bahnhofs Birkenwerder (Oberhavel) auf der Strecke #liegengeblieben. Grund war ein technischer Defekt an der #Oberleitung, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Montag mitteilte. Der Zug war auf dem Weg nach Berlin.

Weiterlesen „Regionalverkehr: Technischer Defekt an Oberleitung Grund für liegengebliebenen Regionalzug, aus rbb24“

Straßenverkehr: Salvador-Allende-Brücke – Zeitplan, Kosten und Schadensregulierungen, aus Senat

16.11.2022

Frage 1:
Am 18. September #2017 erfolgte der erste #Spatenstich für den #Neubau der #Salvador-Allende-Brücke, die #Bauzeit wurde seinerzeit mit „2017 bis 2021“ mit einem #Kostenansatz von 37 Millionen Euro angegeben – wodurch ergaben
sich die #Verzögerungen mit Blick auf die #Brückenfreigabe im November 2022?
Antwort zu 1:
Die Ursachen für die Verzögerungen liegen bei einer komplexen #Baumaßnahme in verschiedenen Bereichen. Eine abschließende Bewertung zu den Ursachen und den Auswirkungen aus der eingetretenen Bauzeitverlängerung befindet sich aktuell noch in Bearbeitung. Zusammenfassend können als Ursachen bereits die folgenden Sachverhalte
mitgeteilt werden:

Weiterlesen „Straßenverkehr: Salvador-Allende-Brücke – Zeitplan, Kosten und Schadensregulierungen, aus Senat“

Infrastruktur: Berliner Kabeldiagonale, City-West wird für Strom-Autobahn untertunnelt, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/09/berlin-city-west-strom-versorgung-bohrer-tunnel-50hertz.html

Der #Netz-Betreiber #50Hertz bohrt einen knapp sieben Kilometer langen #Tunnel unterhalb der City West – für Kabel für die Berliner #Stromversorgung. Thomas Rautenberg war beim Einsetzen der ersten Teile der #Tunnelbohrmaschine dabei.

Auf diesen Termin hatten die #Baufirmen jahrelang hingearbeitet: Ein Signal des Bauleiters und die schweren Ketten am Kranhaken spannen sich. Zentimeter für Zentimeter hebt sich der #Bohrkopf aus seiner Lagerung. Der weiße Zylinder ist zwölf Meter lang und 161 Tonnen schwer. Alles geht wie in Zeitlupe.

Weiterlesen „Infrastruktur: Berliner Kabeldiagonale, City-West wird für Strom-Autobahn untertunnelt, aus rbb24.de“

Schiffsverkehr: „Elektra“ probt in und um Berlin Weltweit erstes emissionsfreies Schubboot im Westhafen getauft, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/05/berlin-westhafen-schubboot-emissionsfrei-taufe-elektra.html

In Berlin erproben #Forscher und #Logistiker derzeit das weltweit erste #emissionsfreie #Schubboot, das die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Montag auf den Namen „#Elektra“ getauft hat.

Das Schiff ist mit einem #hybriden Energie- und Antriebskonzept ausgestattet, wie der
Projektkoordinator, die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (#NOW), am Montag mitteilte. Geleitet wird das Projekt von der Technischen #Universität (#TU) Berlin.

Weiterlesen „Schiffsverkehr: „Elektra“ probt in und um Berlin Weltweit erstes emissionsfreies Schubboot im Westhafen getauft, aus rbb24.de“

Straßenbahn: Zwei Kilometer für 33 Millionen Euro In Moabit gehen die Bauarbeiten für die Straßenbahn voran aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/zwei-kilometer-fuer-33-millionen-euro-in-moabit-gehen-die-bauarbeiten-fuer-die-strassenbahn-voran/28022026.html

Die #Verlängerung der Berliner Metrolinie #M10 macht nun erkennbar Fortschritte. Die ersten Oberleitungsmasten stehen schon – und die Autos im Stau.

Weiterlesen „Straßenbahn: Zwei Kilometer für 33 Millionen Euro In Moabit gehen die Bauarbeiten für die Straßenbahn voran aus Der Tagesspiegel“