Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk nach Störfall gesperrt, aus Die Welt

https://www.welt.de/regionales/berlin/article242948033/Neues-Schiffshebewerk-nach-Stoerfall-gesperrt.html

#Störungsfrei lief das neue #Schiffshebewerk auch bisher nicht. Der Bauherr setzte auf Fortschritte im neuen Jahr. Nun hat ein Störfall weitreichendere Folgen. Ist ein großer #Schaden entstanden?

Das neue Schiffshebewerk in #Niederfinow ist nach einem Störfall bis zum 15. Januar für den Verkehr gesperrt worden. Ein mechanischer Schaden am #Sicherungssystem sei nicht auszuschließen, teilte das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin am Freitag mit. Am 16. Dezember sei es bei zweistelligen Minusgraden zu einem außerplanmäßigen Störfall am neuen #Hebewerk mit einer #Schiefstellung des Troges um 40 Zentimeter gekommen.

Weiterlesen „Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk nach Störfall gesperrt, aus Die Welt“

Schiffsverkehr: In Niederfinow fehlen noch Signalanlagen, aus Binnenschifffahrt online.de

Die erste Phase des #Probebetriebs für das neue #Schiffshebewerk #Niederfinow ist abgeschlossen. Sie verlief größtenteils störungsfrei.

Weiterlesen „Schiffsverkehr: In Niederfinow fehlen noch Signalanlagen, aus Binnenschifffahrt online.de“

S-Bahn: Interview zu den Hintergründen der Verkehrseinschränkungen am Nordkreuz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
02950278391a06d7c1256a69003d862b?
OpenDocument

Dem S-Bahn-Ring ein Stück näher
Christian Morgenroth, Baubetriebsmanager der S-Bahn Berlin GmbH, zu den Hintergründen der Verkehrseinschränkungen am Nordkreuz

punkt 3: Der S-Bahnhof Gesundbrunnen ist noch lange eine riesige Baustelle, denn hier sollen neben der S-Bahn auch Fern- und Regionalzüge halten. Die S-Bahn-Linien S 1, S 2, S 25 fahren aber zuverlässig. Warum müssen sie jetzt für eine reichliche Woche nördlich der Friedrichstraße außer Betrieb genommen werden?
Christian Morgenroth: Bei dieser Baumaßnahme geht es um einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum S-Bahn-Vollring. Im Vorfeld müssen die jetzt noch provisorisch verlegten Gleise zwischen Humboldthain und Wollankstraße ihre endgültige Lage erhalten. Tiefbau- und Gleisarbeiten sind nötig, Signalanlagen müssen errichtet und in Betrieb genommen werden. Dutzende Signale und Weichen sollen dann störungsfrei funktionieren. Für den gesamten Bereich um das Nordkreuz wird deshalb ein hochmodernes …