Bus: Die letzten Dieselfahrzeuge der BVG Neue Doppeldeckerbusse rollen durch Berlin Die Fahrzeuge haben ein neues Infosystem, USB-Ladeanschlüsse und viele Sitzplätze., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-letzten-dieselfahrzeuge-der-bvg-neue-doppeldeckerbusse-rollen-durch-berlin/27918636.html

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) sitzt der Chef zuweilen noch selbst am Steuer. Am Mittwoch lenkte #Betriebsvorstand Rolf #Erfurt persönlich einen der großen, gelben Busse über den Kurfürstendamm. Anlass war die #Jungfernfahrt des ersten Serienmodells des neuen Doppeldeckerbusses der BVG.

Weiterlesen „Bus: Die letzten Dieselfahrzeuge der BVG Neue Doppeldeckerbusse rollen durch Berlin Die Fahrzeuge haben ein neues Infosystem, USB-Ladeanschlüsse und viele Sitzplätze., aus Der Tagesspiegel“

S-Bahn: Einigung im S-Bahn-Streit: Neue Züge werden zum Flughafen BER eingesetzt Berlin hätte sich beinahe wieder lächerlich gemacht: Nagelneue S-Bahnen sollten erst einmal aufs Abstellgleis., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/einigung-im-s-bahn-streit-neue-zuege-werden-zum-flughafen-ber-eingesetzt-li.191716

Berlin bleibt eine peinliche Posse erspart. Die #Serienlieferung der neuen #S-Bahn hat begonnen – aber es drohte aus mancherlei Gründen die Situation, dass die Wagen monatelang ungenutzt herumstehen müssen, bis sie endlich Fahrgäste befördern dürfen. „Das wäre absurd“, sagte Jens #Wieseke vom Berliner #Fahrgastverband #IGEB. Jetzt haben die bundeseigene S-Bahn Berlin GmbH und der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg dem Vernehmen nach eine Lösung gefunden, die der Region den erzwungenen #Stillstand erspart. Absehbar ist, dass die nächsten Exemplare der neuen S-Bahn-Generation, die von Fahrgästen und Personal gute Noten erhält, früher in den Einsatz gelangen.

Weiterlesen „S-Bahn: Einigung im S-Bahn-Streit: Neue Züge werden zum Flughafen BER eingesetzt Berlin hätte sich beinahe wieder lächerlich gemacht: Nagelneue S-Bahnen sollten erst einmal aufs Abstellgleis., aus Berliner Zeitung“

Bus: Aus zwei mach zweihundert Grünes Licht für die neuen Großen Gelben. Vier Monate lang hat die BVG zwei Exemplare ihres neuen Doppeldeckers Enviro 500 …, aus BVG

Grünes Licht für die neuen #Großen Gelben. Vier Monate lang hat die #BVG zwei Exemplare ihres neuen Doppeldeckers #Enviro 500 vom britischen Hersteller Alexander #Dennis getestet. Nun steht fest: Der solls sein. Damit bestellt die BVG weitere 198 #Doppeldecker, die ab Ende des Jahres auf Berlins Straßen unterwegs sein sollen. Bis Anfang 2023 soll die Lieferung komplett sein.

Am Test beteiligt waren neben den #Fahrgästen auf der Linie #100 auch verschiedene #Interessenverbände und das #Werkstatt- und #Fahrpersonal der BVG.

Dr. Rolf #Erfurt, Vorstand Betrieb der BVG: „Unsere größten Fachleute für den täglichen Einsatz sitzen natürlich hinter dem Steuer. Insgesamt konnten 40 Kolleginnen und Kollegen die Busse in den letzten Monaten testen. Sie waren über 7.000 Kilometer in der Stadt unterwegs, auch auf schwierigen Routen und allen erdenklichen Straßenbelägen. Besonders gelobt haben die Fahrerinnen und Fahrer das Fahr-, Brems- und Lenkverhalten der Busse. Auch in den Werkstätten kamen die Neulinge gut an.“

Selbstverständlich dient eine Test- und #Erprobungsphase auch dazu, #Verbesserungsvorschläge zu sammeln, die nun in die #Serienlieferung einfließen werden. Neben Veränderungen unter der #Verkleidung und am #Fahrerarbeitsplatz, wird es auch sichtbare Verbesserungen für die Fahrgäste geben. Hier drei Beispiele: Die #Türöffnungstaster und #USB-Anschlüsse im Multifunktionsbereich werden neu angeordnet, damit Fahrgäste mit einem #Rollstuhl diese besser erreichen können. Der entgegengesetzt der Fahrtrichtung ausgerichtete #Infobildschirm wird vergrößert und kann nun auch die nächsten drei Haltestellen samt Umsteigebeziehungen anzeigen. Zudem wird es am hinteren #Treppenabgang im Oberdeck eine zusätzliche #Festhaltemöglichkeit geben.


Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

http://www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de