barrierefrei + Mobilität: „Die Ausgrenzung wird nicht kleiner“: Wie barrierefrei ist Berlin?, Kaputte Aufzüge oder schwer verständliche Durchsagen machen es Menschen mit Behinderung schwer, Bus und Bahn ohne Hilfe zu nutzen. , aus Der Tagesspiegel

13.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-ausgrenzung-wird-nicht-kleiner-wie-barrierefrei-ist-berlin-9972351.html

Nach 14 Jahren im #Rollstuhl ist Jan Kajnath ein Profi in der Nutzung des #Öffentlichen Nahverkehrs. Er kennt die Stationen, an denen es keinen #barrierefreien #Zugang gibt, checkt vor dem Losfahren online, welche Aufzüge in Berlin #defekt sind und plant bei ungeplanten Strecken extra viel Zeit ein. „Ich fahre dann zwischen 30 Minuten und einer Stunde #früher los, um sicherzugehen, dass ich #pünktlich ankomme“, sagte der 46-Jährige, der stellvertretender Vorsitzender des Berliner #Behindertenverbandes ist.

Weiterlesen „barrierefrei + Mobilität: „Die Ausgrenzung wird nicht kleiner“: Wie barrierefrei ist Berlin?, Kaputte Aufzüge oder schwer verständliche Durchsagen machen es Menschen mit Behinderung schwer, Bus und Bahn ohne Hilfe zu nutzen. , aus Der Tagesspiegel“

barrierefrei + Radverkehr: Vorrang für Rollstuhlfahrer*innen, Kinderwagen und Gehbehinderte, aus Senat

12.05.2023

Frage 1:
Mit welchen Maßnahmen unterstützen Senat, BVG und S-Bahn, dass Fahrgäste mit #Kinderwagen, #Rollstuhl oder #Gehbehinderung #vorrangig Platz in den Bahnen des Nahverkehrs haben und Fahrgäste mit #Fahrrad gegebenenfalls
das #Verkehrsmittel verlassen müssen, um Platz für diese Gruppen zu machen?

Weiterlesen „barrierefrei + Radverkehr: Vorrang für Rollstuhlfahrer*innen, Kinderwagen und Gehbehinderte, aus Senat“

Mobilität: Fit für die Fahrt, Mit ihren Bussen und Bahnen hält die BVG die ganze Stadt mobil., aus BVG

17.04.2023

Mit ihren Bussen und Bahnen hält die BVG die ganze Stadt #mobil. Auch Personen, die mit einem #Rollator oder einem #Rollstuhl unterwegs sind oder eine #Sehbehinderung haben, sollen die öffentlichen Verkehrsmittel selbstständig nutzen können. Für diejenigen, die beispielsweise beim Ein- oder Ausstieg noch unsicher sind oder Tipps zum richtigen Sichern während der Fahrt benötigen, bietet die BVG auch in diesem Jahr wieder ihre sogenannten #Mobilitätstrainings an.

Weiterlesen „Mobilität: Fit für die Fahrt, Mit ihren Bussen und Bahnen hält die BVG die ganze Stadt mobil., aus BVG“

barrierefrei + Mobilität: BVG bietet in Marzahn Mobilitätstrainings an, aus Senat

31.03.2023

https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1310636.php

Die BVG bietet auch 2023 ihren Fahrgästen mit #Rollstuhl oder #eingeschränktem Geh- oder #Sehvermögen die Möglichkeit, sich auch in Marzahn für zwei #Mobilitätstrainings im Juni und September anzumelden.In Marzahn-Hellersdorf finden die Trainings zu folgenden Terminen statt:

  • #Bus:
    Donnerstag, 15. Juni 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr,
    Haltestelle der Linie 195, U-Bhf. Hellersdorf in Richtung S-Bhf. Marzahn direkt vor dem #Alice-Salomon-Platz
  • Bus + #Tram:
    Samstag, 23. September 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr,
    #Betriebshof der BVG, #Landsberger Allee 576
Weiterlesen „barrierefrei + Mobilität: BVG bietet in Marzahn Mobilitätstrainings an, aus Senat“

Flughäfen: Barrierefreiheit am BER, Ausharren, bis Hilfe kommt, kann für Rollstuhlfahrerin Stunden dauern, aus rbb24

26.10.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/10/berlin-brandenburg-ber-barrierefrei-rollstuhl.html

Lange #Wartezeiten, weil der #Mobilitätsservice nicht kommt – das ist Krisztina T. am #BER häufiger passiert. Die #Rollstuhlfahrerin hat sich per Brief beschwert. Der BER verweist auf einen aufwändig organisierten Service.

Krisztina T.* wartet. Und wartet. Auf die Toilette zu gehen, traut sie sich in dieser Zeit nicht, denn dann könnte sie den Moment verpassen, wenn jemand kommt. Das wiederum könnte sie ihren #Flug kosten.

Weiterlesen „Flughäfen: Barrierefreiheit am BER, Ausharren, bis Hilfe kommt, kann für Rollstuhlfahrerin Stunden dauern, aus rbb24“