S-Bahn: Trotz Programm für besseren Betrieb: Berliner S-Bahn so unpünktlich wie seit Jahren nicht, Die Berliner S-Bahn hat wieder größere Probleme mit der Pünktlichkeit. , aus Der Tagesspiegel

30.11.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/trotz-programm-fur-besseren-betrieb-berliner-s-bahn-so-unpunktlich-wie-seit-jahren-nicht-8947294.html

Die Berliner #S-Bahn ist 2022 bislang so unpünktlich wie seit Jahren nicht. Die #Pünktlichkeitsquote, wozu alle Züge zählen, die weniger als 3:59 Minuten zu spät waren, ist bis Ende Oktober dieses Jahres auf nur noch 95,1 Prozent gesunken. Das teilte ein Bahn-Sprecher mit. Zuvor hatte der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint darüber berichtet.

Weiterlesen „S-Bahn: Trotz Programm für besseren Betrieb: Berliner S-Bahn so unpünktlich wie seit Jahren nicht, Die Berliner S-Bahn hat wieder größere Probleme mit der Pünktlichkeit. , aus Der Tagesspiegel“

S-Bahn: Mit diesen Tricks will die S-Bahn pünktlicher werden Die Berliner S-Bahn hat im Rahmen der Qualitätsoffensive einige Maßnahmen ausgeklügelt, um pünktlicher zu sein. aus Berliner Morgenpost

Berlin. Die #Lokführer der Berliner #S-Bahn lassen neuerdings den Schlüssel stecken. Damit riskieren sie nicht etwa, dass ihr Zug gestohlen wird, sondern bleiben im Fahrplan. Bislang fuhr jeder Kollege bei #Schichtwechsel das System im #Führerstand runter, sein Nachfolger fuhr es mit dem eigenen Schlüssel wieder hoch – was immer wieder zu Störungen führte. Seit die Technik eingeschaltet bleibt, ist die Zahl der Ausfälle laut S-Bahn um 90 Prozent zurückgegangen.

Diese Maßnahme ist eine von knapp 200, die das Unternehmen im Rahmen seiner #Qualitätsoffensive „#S-Bahn Plus“ seit Sommer ausgeklügelt hat. Denn wie ihr Mutterkonzern hat auch die Berliner S-Bahn ein veritables #Pünktlichkeitsproblem. Im vergangenen Jahr wurde der vom Senat vorgeschriebene #Pünktlichkeitswert von 96 Prozent nur im September eingehalten. Neben der Sache mit den Schlüsseln gehören unter anderem der Austausch störanfälliger #Signalkabel und #Weichen, kürzere Wartungsintervalle und vor allem mehr …