U-Bahn: Die Zukunft im Tunnel, Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen., aus BVG

31.08.2023

Am #U-Bahnhof #Berliner Straße wird im September ein neues #elektronisches #Stellwerk in Betrieb genommen. Es wird zwei e#lektromechanische #Relais-Stellwerke ersetzen, deren #Nutzungsdauer nach über 50 Jahren erschöpft ist. Die neue Anlage bringt die #Zukunft in den #Tunnel: Sie braucht weniger Platz, weniger Strom, ist weniger #störanfällig und #wartungsintensiv und sorgt zudem für mehr #Flexibilität bei der #Streckennutzung.

Weiterlesen „U-Bahn: Die Zukunft im Tunnel, Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen., aus BVG“

U-Bahn: Tunnel-Absenkungen und Risse: BVG setzt Pendelverkehr der U2 weiter fort, aus rbb24.de

21.10.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/10/berlin-ubahn-bvg-baustelle-hochhaus-alexanderplatz-u2-pendelverkehr.html

Seit zwei Wochen ist die #U2 eingeschränkt. #Tunnel haben sich deutlich #abgesenkt, es wurden auch #Risse im #Mauerwerk festgestellt. Nun bleibt der #Pendelverkehr vorerst bestehen. Auslöser soll ein #Hochhausbau am #Alexanderplatz sein.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sehen sich gezwungen, den #Pendelbetrieb auf der #U-Bahnlinie 2 am Alexanderplatz zunächst auf unbestimmte Zeit fortzusetzen. Grund sollen die #Absenkungen der #Tunnelröhren durch die #Hochhausbaustelle des französischen Investors #Covivio direkt neben dem U-Bahnhof sein.

Weiterlesen „U-Bahn: Tunnel-Absenkungen und Risse: BVG setzt Pendelverkehr der U2 weiter fort, aus rbb24.de“

U-Bahn: Tiefgründig Jetzt gehen die Berliner Verkehrsbetriebe in die Tiefe., aus BVG

Jetzt gehen die Berliner Verkehrsbetriebe in die Tiefe. Durch die Vibration des U-Bahnfahrbetriebs können sich kleine Lücken zwischen dem #Schotter und dem #Gleis bilden. Diese werden durch sogenannte „#Stopfarbeiten“ übergangsweise wieder verdichtet, was dazu führen kann, dass sich die Gleise um wenige Zentimeter anheben.

Weiterlesen „U-Bahn: Tiefgründig Jetzt gehen die Berliner Verkehrsbetriebe in die Tiefe., aus BVG“

Bahnhöfe: Nachtschicht unterm Adenauerplatz Die Sanierung des U-Bahnhofs Adenauerplatz geht in die nächste Phase aus BVG

Die #Sanierung des U-Bahnhofs #Adenauerplatz geht in die nächste Phase. Für rund zwei Wochen sind nun die Hintergleiswände an der Reihe. Zwischen den Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Fehrbelliner Platz wird dafür vom 31. März bis 11. April 2019, nur sonntags bis donnerstags jeweils von ca. 22 Uhr bis Betriebsschluss, ein #Pendelbetrieb im 20-Minuten-Takt eingerichtet.

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de

Bahnhöfe: Neues Hinterteil Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern auf dem U-Bahnhof Bismarckstraße (U7) die Hintergleiswände., aus BVG

http://unternehmen.bvg.de/de/index.php?section=downloads&cmd=264&download=2512

Die Berliner Verkehrsbetriebe #erneuern auf dem #U-Bahnhof #Bismarckstraße (#U7) die Hintergleiswände. Die Erneuerung wird in drei Phasen stattfinden, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Dadurch besteht wäh-rend der Bauphasen ausschließlich in den Nachtstunden, von 22:00 Uhr bis Betriebsschluss, und auch nur von Sonntag bis Donnerstag ein #Pendelbetrieb im 20-Minuten-Takt. Dieser fährt zwischen den U-Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Fehrbelliner Platz. Zwischen Rathaus Spandau und Richard-Wagner-Platz sowie Fehrbelliner Platz und Rudow fährt die U-Bahnlinie 7 nach dem gültigen Fahrplan.
Die erste Phase beginnt am Dienstag, den 02. Mai bis Donnerstag, den 18. Mai 2017. Weiter geht es mit der zweiten Phase, vom Sonntag, den 30. Juli bis Donnerstag, den 10. August 2017. Abgeschlossen werden die Arbeiten in der dritten Phase, die am Sonntag, den 05. November beginnt und am Don-nerstag, den 30. November 2017 endet.