Flughäfen: So soll das Reisen vom BER schneller und bequemer klappen, aus Berliner Morgenpost

29.10.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239903477/So-soll-das-Reisen-vom-BER-schneller-und-bequemer-klappen.html

Berlin. Vom #Check-in über die #Sicherheits- und #Passkontrollen bis zur #Gepäckabfertigung: Der #Flughafen #BER plant verschiedene Änderungen, um das Reisen für Passagiere angenehmer zu gestalten und Prozesse zu #beschleunigen. Dafür wird insbesondere in moderne Technik investiert, teilweise auch in Systeme, die der BER als erster Airport in Deutschland einsetzt. Flughäfen seien oft zurückhaltend, wenn es um neue Technologien gehe, sagt Thomas Hoff #Andersson, Geschäftsführer Operations am BER. Aber: „Jemand muss der Erste sein. Wir wollen mit Start-ups und Unternehmen mit innovativen Ideen zusammenarbeiten und Neues ausprobieren.“

Weiterlesen „Flughäfen: So soll das Reisen vom BER schneller und bequemer klappen, aus Berliner Morgenpost“

Flughäfen: Passagierzahlen im Juni weitgehend konstant: Im ersten Halbjahr reisten 10,5 Millionen Passagiere über den BER / Pressemitteilung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

10.07.2023

#Passagierzahlen im Juni weitgehend konstant

Im ersten Halbjahr reisten 10,5 Millionen Passagiere über den #BER

Die Zahl der #Fluggäste am BER ist weitgehend konstant. Im Juni 2023 reisten rund 2,1 Millionen Passagiere über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind etwa genauso viele Passagiere wie im Vormonat Mai 2023. Im Juni des Vorjahres waren es rund zwei Millionen Passagiere. Im Juni des Vor-Corona-Jahres 2019 nutzten 3,3 Millionen Fluggäste die damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld.

Weiterlesen „Flughäfen: Passagierzahlen im Juni weitgehend konstant: Im ersten Halbjahr reisten 10,5 Millionen Passagiere über den BER / Pressemitteilung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH“

Flughäfen: In den Sommerferien werden 3,5 Millionen Fluggäste erwartet, Angebote am BER erleichtern Start in den Urlaub, aus FBB

06.07.2023

Die Ferien stehen vor der Tür: Die #Flughafengesellschaft rechnet während der gut sechswöchigen #Sommerferien mit leicht steigenden #Passagierzahlen. Insgesamt werden in der Zeit vom 13. Juli bis 27. August rund 3,5 Millionen #Fluggäste am BER starten oder landen. Das sind rund 500.000 Fluggäste mehr als in den vergangenen Sommerferien 2022, aber noch 1,5 Millionen Menschen weniger als in den Sommerferien des Vor-Corona-Jahres 2019. Besonders gefragte Reiseziele sind die Türkei, Spanien, Großbritannien, Italien, Griechenland und Frankreich. Insgesamt fliegen in der Ferienzeit 66 Airlines vom BER aus zu 141 Zielen in 47 Ländern.

Weiterlesen „Flughäfen: In den Sommerferien werden 3,5 Millionen Fluggäste erwartet, Angebote am BER erleichtern Start in den Urlaub, aus FBB“

Bahnverkehr + Bahnhöfe: Deutsche Bahn will Netz-Sanierung vorantreiben und Bahnhöfe modernisieren, aus Stern

19.05.2023

https://www.stern.de/news/deutsche-bahn-will-netz-sanierung-vorantreiben-und-bahnhoefe-modernisieren-33481514.html

Mehr Geld für das #marode #Schienennetz, mehr #Fachkräfte, modernere #Bahnhöfe: Die Deutsche Bahn will bis Ende des Jahres rund 2000 Kilometer Gleise, 1800 Weichen und 200 Brücken erneuern, 650 Bahnhöfe „verbessern“ und 3000 Fachkräfte einstellen. Das sagte #Infrastrukturvorstand Berthold #Huber der „Süddeutschen Zeitung“ vom Freitag. Seine Zusammenfassung zum aktuellen Zustand der Bahn lautet: „Zu voll, zu alt, zu kaputt.“ 

Weiterlesen „Bahnverkehr + Bahnhöfe: Deutsche Bahn will Netz-Sanierung vorantreiben und Bahnhöfe modernisieren, aus Stern“

Bahnindustrie: Zwischen Zukunftsprojekten und Auftragsflaute, Bahntechnikhersteller Alstom plant Personalabbau auch in Hennigsdorf, aus rbb24

16.12.2022

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/12/alstom-hennigsdorf-bahntechnik-arbeitsplaetze-.html

#Bahntechnik aus #Hennigsdorf hat eine lange #Tradition. Seit mehr als 100 Jahren werden dort Züge und Waggons gebaut. Doch jetzt drohen erneut Einschnitte. Der #Alstom-Konzern will dem Vernehmen nach bis zu 450 Jobs streichen. Von Karsten Zummack

Weiterlesen „Bahnindustrie: Zwischen Zukunftsprojekten und Auftragsflaute, Bahntechnikhersteller Alstom plant Personalabbau auch in Hennigsdorf, aus rbb24“