Straßenbahn: Meisterlei(s)tung, Seit 120 Jahren ist die Straßenbahn tagtäglich in der Wendenschloßstraße …, aus BVG

11.05.2023

Seit 120 Jahren ist die #Straßenbahn tagtäglich in der #Wendenschloßstraße in #Treptow-Köpenick unterwegs. Bei den Fahrten sind die #Oberleitungen ständig mit den Stromabnehmern in Kontakt, was zu #Verschleiß führt. Aus diesem Grund erneuern die Berliner Verkehrsbetriebe am kommenden Sonntag, den 14. Mai 2023, bis zirka 15 Uhr rund 150 Meter #Fahrleitung. 

Weiterlesen „Straßenbahn: Meisterlei(s)tung, Seit 120 Jahren ist die Straßenbahn tagtäglich in der Wendenschloßstraße …, aus BVG“

Straßenbahn: Grün und drahtig, Das Grünflächenamt führt in der Warschauer Straße Baumschnittarbeiten durch, damit die Oberleitungen der Straßenbahnen …, aus BVG

Das #Grünflächenamt führt in der #Warschauer Straße #Baumschnittarbeiten durch, damit die #Oberleitungen der #Straßenbahnen nicht beeinträchtig werden. Diese Arbeiten finden am Samstag, den 10. September 2022 von zirka 5:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Die BVG nutzt die kurze Pause und wechselt dort rund 230 Meter #Fahrdraht aus.

Weiterlesen „Straßenbahn: Grün und drahtig, Das Grünflächenamt führt in der Warschauer Straße Baumschnittarbeiten durch, damit die Oberleitungen der Straßenbahnen …, aus BVG“

Güterverkehr + Straßenverkehr: Bund plant 4.000 Kilometer Oberleitungen auf Autobahnen. aus Oldenburger Onlinezeitung

Bund plant 4.000 Kilometer Oberleitungen auf Autobahnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund will bis 2030 gut 4.000 Kilometer #Autobahnen mit #Oberleitungen versehen und so den Einsatz von #Hybrid-Lkw im #Schwerlastverkehr ermöglichen. Das geht aus dem #Güterverkehrskonzept hervor, welches Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Mittwoch mit Vertretern der Güterverkehrsbranche auf einer Digitalkonferenz berät und über welches das „Handelsblatt“ berichtet. Für den Aufbau der Tank-, Lade- und #Oberleitungsinfrastruktur plant der Bund demnach allein bis 2023 insgesamt gut vier Milliarden Euro ein.

Ein Kilometer Oberleitung kostet rund drei Millionen Euro. In einem ersten Schritt will der Bund rund 500 Kilometer sogenannte „#Pendlerstrecken“ einrichten. Zu den Strecken gehöre nach Informationen des „Handelsblatts“ aus Regierungskreisen etwa die Autobahn von Bremen nach Hamburg und weiter nach Lübeck, die Verbindung von Essen nach Heumar und nach Dortmund, von Krefeld nach Köln, von Pfaffenhofen nach München oder von Neckarsulm nach …

Bahnverkehr: 90 Prozent der Berliner Bahnstrecken sind elektrifiziert In Berlin sind 526 Kilometer Bahnstrecken elektrifiziert. , aus Berlin.de

https://www.berlin.de/tourismus/infos/verkehr/nachrichten/6239958-4357821-90-prozent-der-berliner-bahnstrecken-sin.html

In Berlin sind 526 Kilometer #Bahnstrecken #elektrifiziert. Nur auf 58 Kilometern Gleislänge gibt es keine #Stromschienen oder #Oberleitungen, die die Züge mit Energie versorgen.

Mit einem #Elektrifizierungsgrad von 90 Prozent liegt Berlin über dem bundesweiten Durchschnitt von 61 Prozent, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Bundesländervergleich rangiert die Hauptstadt jedoch …

Werkstätten + Bus: Für neue BVG-Busse: Supermarkt droht der Abriss, aus Der Tagesspiegel

Spandau 3. März 2020

Für neue #BVG-Busse: Supermarkt droht der Abriss. Es gibt Neuigkeiten zu den #O-Bus-Plänen für Berlin-Spandau: Frühestens 2024/2025 sollen die #Oberleitungen gespannt werden – dann sollen die extra langen Busse auf der Linie #M32 über den Brunsbütteler Damm rollen und sich während der Fahrt an der Oberleitung aufladen (so wie in Zürich, Salzburg, Mailand ff.). Aaaaaber: Die BVG braucht viel, viel Platz. Vor allem zum Rangieren für die 25 Meter langen Busse auf dem #Betriebshof an der Heerstraße. Deshalb droht dem „Lidl“-Supermarkt der Abriss. Der befindet sich nämlich am Rande von Berlins größtem #BVG-Hof (Bj 1966, 150 Busse, 400 BVG-Leute). Das geht aus der 300 Seiten starken #Machbarkeitsstudie vor, die Sie hier komplett lesen können. „Nicht nur die Abstellfläche, auch die Gebäudefläche wird voraussichtlich erhöht werden müssen“, heißt es darin.

Einige an den #BVG-Hof grenzende Flächen seien zwar verpachtet (Autohaus, Hühner-Braterei ff.), es könne aber „Eigenbedarf“ angemeldet …