U-Bahn: Die Zukunft im Tunnel, Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen., aus BVG

31.08.2023

Am #U-Bahnhof #Berliner Straße wird im September ein neues #elektronisches #Stellwerk in Betrieb genommen. Es wird zwei e#lektromechanische #Relais-Stellwerke ersetzen, deren #Nutzungsdauer nach über 50 Jahren erschöpft ist. Die neue Anlage bringt die #Zukunft in den #Tunnel: Sie braucht weniger Platz, weniger Strom, ist weniger #störanfällig und #wartungsintensiv und sorgt zudem für mehr #Flexibilität bei der #Streckennutzung.

Weiterlesen „U-Bahn: Die Zukunft im Tunnel, Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen., aus BVG“

Bahnhöfe: Der Berliner Hauptbahnhof bekommt endlich einen Vorplatz, aus Berliner Morgenpost

26.06.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238791047/hauptbahnhof-berlin-europaplatz-vorplatz-umbau-schoener-fahrrad-s-bahn-tram.html

Manche #Provisorien in Berlin haben eine derart lange #Nutzungsdauer, dass von „vorläufig“ eigentlich nicht mehr die Rede sein kann. Das gilt ganz besonders für den #Europaplatz am Berliner #Hauptbahnhof. Der zur Eröffnung des Hauptbahnhofs im Jahr 2006 hastig asphaltierte Platz, der sich auf beiden Seiten der #Invalidenstraße bis zur #Minna-Cauer-Straße erstreckt, soll nun bis Ende 2025 – 19 Jahre nach der Eröffnung – eine neue Gestalt bekommen.

Weiterlesen „Bahnhöfe: Der Berliner Hauptbahnhof bekommt endlich einen Vorplatz, aus Berliner Morgenpost“

Infrastruktur: Deutsche Bahn : 2000 Brücken werden saniert, aus Süddeutsche

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-2000-bruecken-werden-saniert-1.4637349

Die Deutsche Bahn will in den kommenden zehn Jahren #bundesweit rund 2000 #Eisenbahnbrücken mit einem Aufwand von 4,5 Milliarden Euro #erneuern. Dies kündigte DB-Infrastrukturvorstand Ronald #Pofalla am Freitag in Hannover an. Bis Jahresende sollen 900 Brücken erneuert sein, über drei Milliarden Euro wurden dafür investiert. #Marode Brücken werden für die Bahn seit einigen Jahren zunehmend zu einem Sorgenkind, da zahlreiche aus der #Gründungsphase der Bahn stammende Brücken nach über 100 Jahren an die Grenze ihrer #Nutzungsdauer gelangen. Für den in der Vergangenheit …