Bahnverkehr: Comeback der Nachtzüge, Im Schlaf durch Europa, aus Tagesschau

04.06.2023

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/nachtzuege-europa-100.html

Dreimal in der Woche verbindet wieder ein #Nachtzug Berlin mit #Brüssel. Die EU will den #Ausbau des Netzes unterstützen. Bei #grenzüberschreitenden Bahnverbindungen ist aber noch viel zu tun.

Freitag vor einer Woche. Es ist kurz nach 10 Uhr an einem sonnigen Frühlingsmorgen, und der Bahnhof Brüssel Midi erlebt eine Premiere. Es fährt nämlich ein: Der erste Nachtzug aus Berlin. Nach jahrelanger Pause wird die neue Linie die beiden europäischen Hauptstädte wieder dreimal in der Woche verbinden. Reguläre Fahrtzeit: knapp zehneinhalb Stunden. #Sitzplätze kosten pro Strecke ab 49 Euro, #Liegeplätze ab 79 Euro, komfortable #Schlafplätze inklusive Frühstück ab 109 Euro. Die Passagiere der #Jungfernfahrt sind trotz 50 Minuten Verspätung begeistert.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Comeback der Nachtzüge, Im Schlaf durch Europa, aus Tagesschau“

Bahnverkehr: Neuer Nachtzug nach Berlin: An den ersten Tagen „praktisch ausverkauft“, aus Berliner Zeitung

13.05.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/european-sleeper-nachtzug-neuer-nachtzug-nach-berlin-an-den-ersten-tagen-praktisch-ausverkauft-amsterdam-bruessel-oebb-nightjet-sj-snaelltaget-li.347984

Nicht mehr lange, dann startet der European #Sleeper nach #Amsterdam und #Brüssel. Die teuerste Kategorie ist am besten gebucht, berichtet der Firmenchef.

Unter den Sternen von Berlin nach Amsterdam, #Rotterdam, #Antwerpen und Brüssel – mit Anschluss nach #London. Nicht mehr lange, dann geht ein neuer #Nachtzug an den Start. Am Abend des 25. Mai soll der European Sleeper erstmals in die #Niederlande und nach #Belgien fahren. Jetzt hat Chris #Engelsman, einer der Gründer und Geschäftsführer, eine erste Bilanz gezogen – die positiv ausfällt. „Wir sind zufrieden“, sagte er der Berliner Zeitung. „In den ersten Tagen ist der Zug praktisch ausverkauft.“ Erneut zeigt sich: Vor allem #Schlafwagen sind gefragt.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Neuer Nachtzug nach Berlin: An den ersten Tagen „praktisch ausverkauft“, aus Berliner Zeitung“

Bahnverkehr: Berlins lahmster Schnellzug: Nach Frankfurt (Oder) braucht er fast vier Stunden, aus Berliner Zeitung

14.04.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mobilitaet-verkehr-nachtzug-nightjet-bauarbeiten-kuriose-umwegfahrt-berlins-lahmster-schnellzug-nach-frankfurt-oder-braucht-er-fast-vier-stunden-li.338023

Wegen #Bauarbeiten sind nicht nur #Pendler länger in die 80 Kilometer entfernte Oder-Stadt unterwegs. #Fernreisende werden auf eine kuriose #Umwegfahrt geschickt. 

Bus statt Zug, umsteigen statt sitzen bleiben. Die Bauarbeiten zwischen Berlin und #Frankfurt (Oder) bescheren nicht nur Pendlern und anderen Kunden des Nahverkehrs längere Reisezeiten. Auch Fahrgäste zu ferneren Zielen müssen für den Abschnitt zwischen den Städten, die gerade mal rund 80 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt sind, mehr Zeit einplanen. In einem Fall sogar sehr viel mehr Zeit: Der #Nachtzug von und nach #Österreich braucht fast vier Stunden länger. Dafür können die Reisenden ostdeutsche Orte und Gegenden entdecken, die sie freiwillig sonst kaum kennenlernen würden.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Berlins lahmster Schnellzug: Nach Frankfurt (Oder) braucht er fast vier Stunden, aus Berliner Zeitung“

Bahnverkehr: Länder machen Bund Druck bei Nachtzügen: Jarasch beschwört schon „Drehkreuz Berlin“, aus Der Tagesspiegel

07.04.2023

https://www.tagesspiegel.de/politik/lander-machen-bund-druck-bei-nachtzugen-jarasch-beschwort-schon-drehkreuz-berlin-9630341.html

Mehrere Länder-Verkehrsminister bekräftigen die Forderung aus ihren Reihen nach mehr #Nachtzug-Verbindungen. „Das Potenzial von #Nachtzügen ist in Deutschland und Europa bei Weitem nicht ausgeschöpft“, sagte Berlins Verkehrssenatorin Bettina #Jarasch (Grüne) dem Tagesspiegel: „Um mit den #Billigfliegern konkurrieren zu können, braucht es mehr Verbindungen, gut ausgestattete Züge und faire Preise.“

Weiterlesen „Bahnverkehr: Länder machen Bund Druck bei Nachtzügen: Jarasch beschwört schon „Drehkreuz Berlin“, aus Der Tagesspiegel“

Bahnverkehr: Fahrgäste hilflos in Berlin: Nachtzug fährt über eine halbe Stunde zu früh ab, Bei der neuen Direktverbindung nach Stockholm häufen sich die Pannen., aus Berliner Zeitung

04.04.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/nachtzug-stockholm-sj-fahrgaeste-hilflos-in-berlin-nachtzug-fuhr-eine-halbe-stunde-zu-frueh-ab-li.334943

Dass sich Züge #verspäten, sind Bahnkunden gewohnt. Dass Züge mehr als eine halbe Stunde zu früh abfahren, ist ungewöhnlich – aber noch nerviger. Beim neuen #Nachtzug nach #Stockholm ist dies nun schon zum zweiten Mal passiert. Am Montagabend waren es rund 30 Fahrgäste, die im Bahnhof Berlin #Gesundbrunnen strandeten, berichtete Peter #Cornelius vom #Fahrgastverband Pro Bahn. Niemand habe sie darüber informiert, dass sich ihr Zug auch am 3. April vor der mitgeteilten Zeit nach Schweden aufmacht. „Die Reisenden standen hilflos auf dem Bahnsteig“, so Cornelius. Es war nicht die erste Panne. An diesem Dienstag fiel der Nachtzug zwischen Berlin und Hamburg aus. Die Deutsche Bahn (DB) entschuldigte sich und kündigte Besserung an.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Fahrgäste hilflos in Berlin: Nachtzug fährt über eine halbe Stunde zu früh ab, Bei der neuen Direktverbindung nach Stockholm häufen sich die Pannen., aus Berliner Zeitung“