Fernbus: Blablacar startet Busverkehr und lockt mit Billigpreisen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article232506401/Blablacar-startet-Busverkehr-und-lockt-mit-Billigpreisen.html

Mehr als sechs Monate standen die #Fernbusse von #Blablacar bedingt durch die Corona-Pandemie still, nun kehren sie auf die Straßen zurück. Am Donnerstagmorgen ist der erste Bus von Berlins Zentralem #Omnibusbahnhof (#ZOB) in Richtung #Amsterdam gestartet.

Zu dem Anlass hat die #Mobilitätsplattform, die zum französischen Unternehmen #Comuto gehört, auch ihr neues #Reisenetzwerk für Deutschland präsentiert, das unter anderem auf höhere Frequenzen und verkürzte Fahrtzeiten auf Langstrecken setzt. Zum Start lockt Blablacar zudem mit Rabatten, sodass Tickets für einzelne Strecken ab Berlin bereits ab 2,99 Euro (nach Leipzig) verfügbar sind.

Sieben Millionen Mitglieder in Deutschland
Blablacar ist ursprünglich als Vermittler von #Mitfahrgelegenheiten gestartet, 2019 aber auch – damals noch unter dem Namen Blablabus – in den #Fernbusmarkt in Deutschland eingestiegen. Mittlerweile hat die Plattform Angaben des Unternehmens zufolge weltweit 90 Millionen Mitglieder, in Deutschland sind es sieben Millionen.

Nachdem die Coronakrise im vergangenen Jahr auch bei Blablacar für einen Rückgang der Passagiere um fast 30 Prozent im Vergleich zu 2019 gesorgt hat, sieht das Unternehmen sich nun aber gut gewappnet für den Sommer, wie Mitgründer …

Fernbus: Unter neuem Namen Blablabus bietet wieder Fernbusreisen an, aus Münstersche Zeitung

https://www.muensterschezeitung.de/Leben-und-Erleben/Ratgeber/Reise/4424016-Unter-neuem-Namen-Blablabus-bietet-wieder-Fernbusreisen-an

Nach #Flixbus will auch der #Fernbus-Anbieter #Blablabus wieder seinen Betrieb aufnehmen. Die ersten Fahrten sind am 10. Juni geplant. Die Busse werden dann jedoch unter einem neuen Markennamen unterwegs sein.

Blablabus heißt nun #Blablacar und fährt bald wieder: Nach mehr als einem halben Jahr Zwangspause bietet das französische Unternehmen ab10. Juni wieder Fernbusreisen in Deutschland an. Die Konkurrenz ist allerdings schon länger wieder unterwegs.

Berlin (dpa) – Unter einem einheitlichen Markennamen will das bisherals Blablabus operierende Fernbus-Reiseunternehmen ab dem 10. Juniwieder Fahrten anbieten. Der Online-Ticketverkauf soll bereits abdiesem Donnerstag wieder möglich sein, teilte das Unternehmen mit.Der Markenname werde von Blablabus in Blablacar geändert und damitder Hauptmarke angepasst. «Damit liegt der Fokus künftig noch stärkerauf unserem multimodalen Mobilitätsangebot – gebündelt in einer App»,hieß es.

Die Marke gehört zum französischen Unternehmen #Comuto, das in Deutschland vor allem für die #Mitfahr-App Blablacar bekannt ist. Über die Plattform können sich Kunden zu #Mitfahrgelegenheiten im Autozusammenschließen. Vor rund zwei Jahren stieg Blablacar auch in dendeutschen #Fernbusmarkt ein, der nach wie vor vom Unternehmen Flixbus dominiert wird.

Bei den Städtezielen bleibe nach der langen Pause zunächst alles beim alten, hieß es. Mittelfristig wolle Blablacar sein Netzwerk in Deutschland aber deutlich …

Fernbus: Billig-Ticket nach Berlin So macht BlaBlaBus dem Flixbus Konkurrenz aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/billig-ticket-nach-berlin-so-macht-blablabus-dem-flixbus-konkurrenz-32727458

Der Angriff auf das #Beinahe-Monopol von #Flixbus begann am Montagmorgen. Um 7.10 Uhr startete in Düsseldorf der erste deutsche #BlaBlaBus. Während sich das rot, weiß und blau lackierte Fahrzeug auf seiner knapp neunstündigen Fahrt nach Berlin befand, umriss der deutsche Ableger des französischen Unternehmens während einer Pressekonferenz seine Strategie. Wie will BlaBlaBus in einem Markt bestehen, der sich in den vergangenen Jahren konsolidiert hat und der nach dem Ausstieg diverser Konkurrenten von einem Unternehmen beherrscht wird – von Flixbus?

„Wir wollen Impulse setzen. Wir sind #preisaggressiv. Und wir sind optimistisch, dass es funktioniert“, sagte Christian Rahn, General Manager von #BlaBlaCar Deutschland, am Montagmittag in Berlin. BlaBlaCar, das Mutterunternehmen, ist die größte #Mitfahrzentrale Europas. Sie vermittelt in 22 Ländern #Mitfahrgelegenheiten. Rund 75 Millionen Menschen stehen in den Kundenkarteien, davon zirka 6,5 Millionen in Deutschland.

Das Kerngeschäft mit seiner großen, weit reichenden „Community“ von „Membern“ („Member“ heißen die Mitfahrer bei BlaBlaCar) ist die Grundlage, auf der das neue Geschäft gedeihen werde, hieß es. Es ist diese Kombination, die zu einer „Win-win-Situation“ …