Infrastruktur: Kabinett zu Gesetzesreform, Mehr Spielraum bei Finanzierung der Schiene, aus Tagesschau

07.06.2023

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wissing-schiene-investitionen-100.html

Das deutsche #Schienennetz ist #marode – was nicht zuletzt an der Zuständigkeit für die #Instandhaltung liegt. Mit einer Gesetzesreform will Verkehrsminister #Wissing dem Bund nun mehr Spielraum für #Investitionen geben.

Der Zustand des deutschen Schienennetzes ist schlecht: Es ist nicht nur hoch ausgelastet, sondern stellenweise auch marode. Um #verschlissenen Bahnstrecken und dadurch #unpünktlichen Zügen entgegenzuwirken, will Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) jetzt die Investitionen des Bundes in das deutsche Schienennetz vorantreiben.

Weiterlesen „Infrastruktur: Kabinett zu Gesetzesreform, Mehr Spielraum bei Finanzierung der Schiene, aus Tagesschau“

Schiffsverkehr: Neubau der Schleuse Neukölln kostet 100 Millionen, aus Berliner Morgenpost

06.06.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/neukoelln/article238602625/Neubau-der-Schleuse-Neukoelln-kostet-100-Millionen.html

Berlins Lage an und im Wasser kommt die Stadt inzwischen teuer zu stehen. Denn auch an Flüssen und Kanälen ist die #Infrastruktur vielerorts #marode. So soll es in den nächsten 20 Jahren 600 Millionen Euro kosten, um #Uferwände an der #Spree und am Neuköllner #Schifffahrtskanal zu sanieren. Insgesamt ist Berlin für 59 Kilometer #Ufermauer zuständig, die Hälfte davon gilt als marode. Und auch einzelne Wasser-Bauwerke werden teuer. So hat die Senatsverwaltung für Verkehr die Investitionskosten für den #Neubau der #Schleuse #Neukölln auf 100 Millionen Euro angesetzt.

Weiterlesen „Schiffsverkehr: Neubau der Schleuse Neukölln kostet 100 Millionen, aus Berliner Morgenpost“

Bahnverkehr + Bahnhöfe: Deutsche Bahn will Netz-Sanierung vorantreiben und Bahnhöfe modernisieren, aus Stern

19.05.2023

https://www.stern.de/news/deutsche-bahn-will-netz-sanierung-vorantreiben-und-bahnhoefe-modernisieren-33481514.html

Mehr Geld für das #marode #Schienennetz, mehr #Fachkräfte, modernere #Bahnhöfe: Die Deutsche Bahn will bis Ende des Jahres rund 2000 Kilometer Gleise, 1800 Weichen und 200 Brücken erneuern, 650 Bahnhöfe „verbessern“ und 3000 Fachkräfte einstellen. Das sagte #Infrastrukturvorstand Berthold #Huber der „Süddeutschen Zeitung“ vom Freitag. Seine Zusammenfassung zum aktuellen Zustand der Bahn lautet: „Zu voll, zu alt, zu kaputt.“ 

Weiterlesen „Bahnverkehr + Bahnhöfe: Deutsche Bahn will Netz-Sanierung vorantreiben und Bahnhöfe modernisieren, aus Stern“

Straßenverkehr: Verkehrswende: Berliner Gertraudenbrücke wird schmaler, Preisgericht entscheidet über Brückenneubau in Berlins Mitte, aus Neues Deutschland

20.04.2023

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1172612.verkehrswende-verkehrswende-berliner-gertraudenbruecke-wird-schmaler.html

Am Donnerstag hat sich das #Preisgericht mit sieben eingereichten Entwürfen für den #Neubau der #Gertraudenbrücke beschäftigt. Eine Entscheidung lag zwar bis zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Eines ist aber sicher: 34 Meter breit wird die Brücke in Zukunft nicht mehr sein.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Verkehrswende: Berliner Gertraudenbrücke wird schmaler, Preisgericht entscheidet über Brückenneubau in Berlins Mitte, aus Neues Deutschland“

Straßenverkehr: Brücken-Neubau in Berlin 62 Kleingärten sollen neuer Rudolf-Wissell-Brücke weichen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/05/rudolf-wissell-bruecke-kleingaerten-parzellen-weg-berlin.html

Für die #marode #Rudolf-Wissell-Brücke will Berlin einen #Neubau errichten – bei laufendem Verkehr. Die #Autobahnbrücke soll mehr Platz und einen besseren Lärmschutz bekommen. Für Dutzende #Kleingärtner bedeutet das aber den Verlust ihrer #Parzellen.
Für den geplanten Neubau der Berliner Rudolf-Wissell-Brücke werden 62 Kleingärten #dauerhaft weichen müssen. Das gab die zuständige #Autobahngesellschaft #Deges am Dienstag bekannt.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Brücken-Neubau in Berlin 62 Kleingärten sollen neuer Rudolf-Wissell-Brücke weichen, aus rbb24.de“