S-Bahn: Fahrplan auf dem S-Bahn-Ring, Im Dritteltakt rollt es auf dem Ring tadellos aus Punkt 3

Umsteigebeziehungen können Fahr- und Wartezeiten wesentlich verkürzen

Der #Neustart auf dem #S-Bahn-Ring am 13. Oktober und die zeitgleiche #Wiedereröffnung des #Nord-Süd-Tunnels hat ohne größere Probleme geklappt, das jetzt verwirklichte #Ringkonzept trägt Früchte. „Es läuft wesentlich besser als am 16. Juni und in der Zeit danach bei Inbetriebnahme des Rings, als zugleich der Nord- Süd-Tunnel gesperrt wurde“, erklärte der Fachbereichsleiter Betrieb Eberhard Lorenz „punkt3“.

Weiterlesen „S-Bahn: Fahrplan auf dem S-Bahn-Ring, Im Dritteltakt rollt es auf dem Ring tadellos aus Punkt 3“

U-Bahn: Brand in U-Bahn: 26 Fahrgäste verletzt, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/brand-in-u-bahn-26-fahrgaeste-verletzt/239788.html

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem #Brand im Bahnhof #Deutsche Oper ist gestern Nachmittag ein Waggon der #U-Bahn-Linie 6 nach einem #Kurzschluss in Brand geraten. 26 Fahrgäste und zwei BVG-Zugführer wurden verletzt. Der Zug war im #Tunnel etwa 100 Meter vor der Station #Afrikanische Straße stehen geblieben. Etwa 100 Fahrgäste wurden von den Fahrern zweier Züge aus dem Tunnel geleitet. Der #Rauch zog bis zu den benachbarten Bahnhöfen. Die #Feuerwehr rückte um 13.31 Uhr mit einem #Großaufgebot aus.

Weiterlesen „U-Bahn: Brand in U-Bahn: 26 Fahrgäste verletzt, aus Der Tagesspiegel“

U-Bahn: Brände, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/braende,10810590,9851772.html 14.11.2000 U-Bahn: Am 8. Juli 2000 brennt Wagen 348 im Bahnhof Deutsche Oper (U 1) aus. Ursache: vermutlich ein Kurzschluss. Von den 350 Fahrgästen erleiden 21 Rauchvergiftungen. Gemessen an der Zahl der Opfer ist dies die schwerste Feuerkatastrophe in der Berliner U-Bahn. Der größte Schaden entsteht am 4. Oktober 1972, als 14 abgestellte Wagen unter dem Alexanderplatz ausbrennen. Am 13. Februar 1994 geht ein abgestellter Wagen unterm Spittelmarkt in Flammen auf. 1996 fängt eine Kabelabdeckung …

U-Bahn: Gegenstand auf den Gleisen löste Kurzschluss aus U-Bahn nach Schwelbrand geräumt, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/gegenstand-auf-den-gleisen-loeste-kurzschluss-aus-u-bahn-nach-schwelbrand-geraeumt,10810590,9849468.html 06.11.2000 Wegen eines Kurzschlusses an einem Stromabnehmer musste am Sonnabendnachmittag ein Zug der U-Bahn-Linie U7 auf dem Bahnhof Kleistpark in Schöneberg geräumt werden. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde auch der Bahnhof vorübergehend geschlossen. Menschen waren jedoch nicht in Gefahr. Der Zugverkehr war zwischen Möckernbrücke und Berliner Straße für etwa 40 Minuten unterbrochen. „Es gab einen lauten Knall“ Nach Angaben von Klaus Wazlak, einem Sprecher der BVG, war der Kurzschluss kurz vor der Einfahrt in den U-Bahnhof Kleistpark entstanden. „Es gab einen lauten Knall und danach starke Rauchentwicklung“, sagte Wazlak. Die genaue Ursache für den Kurzschluss werde noch geprüft. Ersten Untersuchungen zufolge soll ein …