Regionalverkehr + Bus: Zug um Zug mehr Schiene für Berlin und Brandenburg – Änderungen zum Fahrplanwechsel, aus VBB

04.12.2022

https://www.vbb.de/presse/zug-um-zug-mehr-schiene-fuer-berlin-und-brandenburg-aenderungen-zum-fahrplanwechsel/

Fahrplanwechsel und die Inbetriebnahme der Netze Elbe-Spree und Lausitz bringen erheblich mehr Angebot – mehr Züge – mehr Qualität

  • Netz #Elbe-Spree und Netz #Lausitz nehmen ab dem 11. Dezember den Betrieb auf: DB #Regio Nordost und die #Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (#ODEG) bringen gemeinsam sechs Millionen Zugkilometer mehr und höheren #Komfort auf die Schiene
  • #Längere Züge und mehr #Direktverbindungen, z.B. auf dem RE1 zwischen Brandenburg Hbf. und Frankfurt (Oder), zwischen Berlin und Cottbus sowie in Richtung Nauen, Bad Belzig und Ludwigsfelde
  • Mehr Verbindungen am Wochenende und am Abend vor allem in der Lausitz
  • Moderne Fahrzeuge, #WLAN, digitale #Fahrgastinformation und intelligente Bordsysteme für #Zuverlässigkeit und #Sicherheit
  • Fünf neue #PlusBus-Linien und verbesserte Busanbindung zum SPNV im Land Brandenburg
Weiterlesen „Regionalverkehr + Bus: Zug um Zug mehr Schiene für Berlin und Brandenburg – Änderungen zum Fahrplanwechsel, aus VBB“

Regionalverkehr: Neuer ODEG Fahrplan mit Zusatzverbindungen in der Lausitz, aus niederlausitz-aktuell.de

https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz/74942/neuer-odeg-fahrplan-mit-neuen-zusatzverbindungen-in-der-lausitz.html

Viele #Bahnpendler in der #Lausitz können sich bereits jetzt auf den neuen Fahrplan der #ODEG einstellen. Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat den neuen Plan für 2018/2019 veröffentlicht. Neben einigen zusätzlichen Fahrten gibt es auch die neue Linie #RB43, die im #Zweistundentakt die Lücken des #RE2 zwischen #Cottbus und #Lübben füllt. Die Linie durchfährt eine einjährige Probezeit. Zudem startet der durchgängige Zugverkehr zwischen #Hoyerswerda und #Görlitz (Namensgebung für diese Linie am 3.Dezember). Der neue Fahrplan tritt ab dem 9. Dezember 2018 in Kraft.
Die ODEG teilte dazu mit:

Änderungen im Fahrplan 2018/2019

Eine Neuerung ist, dass sich die OE Linienbezeichnungen zum großen Fahrplanwechsel einheitlich auf RB ändern.

RE2: Wismar – Nauen – Berlin – Cottbus

•        Fortführung Verdichterzug Cottbus – Berlin in der Hauptverkehrszeit

•        6.12 Uhr ab Cottbus nach Zoologischer Garten

•        17:00 Uhr ab Zoologischer Garten nach Cottbus…

Regionalverkehr: RE 5 Wieder halten einige Züge in Klasdorf , aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
da8a234856fa0da0c1256a81004f1d7b?
OpenDocument

Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen per Velo oder per pedes ist der Bahnhof Klasdorf. Etwa 5 km entfernt liegt das alte Glasmacherdorf Glashütte. Von Dienstag bis Sonntag erhalten Besucher hier Einblicke in die Industrie- und Sozialgeschichte des Ortes aber auch in die Zukunft des Werkstoffes Glas.
Der Lernort Glashütte gehörte zu den weltweiten Projekten der EXPO 2000. Weitere Informationen Tel. 03334-525715)
Die Züge der Linie RE 5 ( Fahrziel Hoyerswerda) halten normalerweise nicht in Klasdorf. Da Glashütte aber so viel zu bieten hat, wird es in diesem Jahr wieder Sonderhalte in der Saison geben. Ursprünglich erst ab Fahrplanwechsel am 10. Juni geplant, werden ausgewählte Züge aber bereits zu Ostern in …