Tarife: Tarifanpassung, Berliner Senat will Taxipreise um durchschnittlich 20 Prozent erhöhen, aus rbb24

04.11.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/11/berlin-senat-will-taxipreise-erhoehen.html

Die #Energiekrise wird in Berlin auch das #Taxifahren spürbar verteuern. Durchschnittlich sollen die Preise um ein Fünftel nach oben angepasst werden. Die letzte #Tariferhöhung liegt drei Jahre zurück.

Weiterlesen „Tarife: Tarifanpassung, Berliner Senat will Taxipreise um durchschnittlich 20 Prozent erhöhen, aus rbb24“

Carsharing + Radverkehr: Günstige Konditionen für S-Bahn-Dauerfahrer bei „Carsharing “ und „Call a bike“, aus Punkt 3

Das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als #S-Bahn-Abonnent oder als #S-Bahn-Jahreskartennutzer wird immer attraktiver: Für beide Gruppen gibt es jetzt auch #Sonderkonditionen bei der #DB-Autovermietung („#Carsharing“ ) und dem #DB-Fahrradruf („#Call a bike“ ).

Weiterlesen „Carsharing + Radverkehr: Günstige Konditionen für S-Bahn-Dauerfahrer bei „Carsharing “ und „Call a bike“, aus Punkt 3“

Taxi: Neue Taxitarife: Einsteigen kostet jetzt fünf Mark, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-taxitarife-einsteigen-kostet-jetzt-fuenf-mark/204908.html

Das #Taxifahren wird erstmals seit fünf Jahren teurer. Allerdings wird die neue #Tarifstruktur auch übersichtlicher und kundenfreundlicher gestaltet sein. Die Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge fallen ebenso weg wie die Bestellgebühr. Nach einer Modellrechnung muss der #Taxikunde künftig für eine sechs Kilometer lange „#Standardfahrt“ 22,80 Mark bezahlen. Bisher sind es 20 Mark am Tage beziehungsweise 20,80 Mark in der Nacht. Der Senat beschloss gestern die neue Verordnung über die #Taxitarife auf Vorschlag von Verkehrssenator Peter Strieder.

Weiterlesen „Taxi: Neue Taxitarife: Einsteigen kostet jetzt fünf Mark, aus Der Tagesspiegel“