Straßenverkehr: Schönhauser Allee: Brücken-Großprojekt wird wohl noch teurer, aus Berliner Morgenpost

12.09.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239424603/schoenhauser-allee-bruecken-grossprojekt-noch-teurer.html

Es ist die #Brückenbaustelle, die Verkehr und Wirtschaft im einwohnerstärksten Bezirk Pankow für mindestens fünf Jahre mit aller Härte treffen wird: Beim #Abriss und #Neubau der beiden Hälften der #Schönhauser Allee-Brücke über den #Graben der Berliner #Ringbahn drohen nicht nur fünf Jahre #Sperrungen auf Straßen und Gleisen. Auch die Kosten lasten schwer auf dem Vorhaben. Und dieser Kostendruck wird wohl noch gewichtiger ausfallen als bislang bekannt.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Schönhauser Allee: Brücken-Großprojekt wird wohl noch teurer, aus Berliner Morgenpost“

Stationen: „Pinselsanierung“ im marode Grusel-Tunnel von Prenzlauer Berg enttäuscht, aus Berliner Morgenpost

09.08.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239145619/prenzlauer-berg-tunnel-greifswalder-strasse-marode-sanierung.html

Eigentlich sollte der #Fußgängertunnel an der #Greifswalder Straße – in Prenzlauer Berg als „Tunnel des Grauens“ berüchtigt – längst mit Beton #verfüllt sein. Doch nach einer radikalen #Kursänderung ertüchtigen Senat und BVG die völlig beschmierte und vollgepinkelte #Passage aus den 1980er-Jahren für ein neues Leben.

Weiterlesen „Stationen: „Pinselsanierung“ im marode Grusel-Tunnel von Prenzlauer Berg enttäuscht, aus Berliner Morgenpost“

S-Bahn: Bauarbeiten seit 2018, Auf der Baustelle am Bahnhof Zeuthen ist kein Ende in Sicht, aus rbb24

27.07.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/2023/06/zeuthen-baustelle-fussgaenger-tunnel-bahn.html

Die Menschen in #Zeuthen sind sauer: Seit fünf Jahren müssen sie am #Bahnhof lange #Umwege laufen, weil die Deutsche Bahn einen #Fußgängertunnel baut, der nicht fertig wird. Inzwischen haben einige Geschäfte in der Umgebung geschlossen.

Die brandenburgische Gemeinde Zeuthen ist seit 2018 in zwei geteilt, weil der Bau eines Fußgängertunnels nicht fertig wird. Die #Bahnstrecke führt durch das #Ortszentrum. Wer von A nach B oder schnell zur S-Bahn will, muss weite Umwege gehen und Wartezeiten an der #Schranke einplanen. Anwohner und Gewerbetreibende sind genervt, denn Laufkundschaft fehlt.

Weiterlesen „S-Bahn: Bauarbeiten seit 2018, Auf der Baustelle am Bahnhof Zeuthen ist kein Ende in Sicht, aus rbb24“

Straßenbahn-Unterführung und Wendeschleife am Bahnhof Schöneweide, aus Senat

23.06.2023

Frage 1: Im Oktober 2022 wurde die #Straßenbahn-Wendeschleife am #Bahnhof #Schöneweide außer Betrieb genommen, um im Oktober 2023 eine neue in Betrieb nehmen zu können. Welchen #Stand haben die #Bauarbeiten für die neue #Wendeschleife am Bahnhof Schöneweide, die #Unterführung unter die Eisenbahnanlagen von der #Brückenstraße her und die neuen #Haltestellen?

Weiterlesen „Straßenbahn-Unterführung und Wendeschleife am Bahnhof Schöneweide, aus Senat“

Bahnhöfe: Jeder kennt ihn, keiner mag ihn, Bahnhof Schönefeld zum Denkmal erklärt, aus BZ Berlin

24.04.2023

https://www.bz-berlin.de/brandenburg/s-bahnhof-schoenefeld-denkmal

Brandenburgs #Denkmalbehörde hat den alten #Bahnhof #Schönefeld unter Schutz gestellt. Der frühere #DDR-Flughafen darf dagegen #abgerissen werden.

Der #S-Bahnhof am Flughafen Schönefeld, an dem heute S- und Regionalbahnen halten, versprüht den düsteren #DDR-Charme. Alle Läden geschlossen, im zwölf (!) Meter breiten #Fußgängertunnel Urin-Gestank. 2014 sollte das Gebäude schon abgerissen werden, doch nun kann es ewig stehen.

Als „wichtiges Zeugnis der #DDR-Geschichte, der #Eisenbahngeschichte und der deutschen Teilung“ hat Landeskonservator Thomas Drachenberg …