Fahrgastsprechtag BVG 2023, aus Bahninfo

19.10.2023

https://www.bahninfo.de/berlin/Am 19. Oktober 2023 fand in den Räumen der BVG auf dem #Betriebshof Lichtenberg der #Fahrgastsprechtag #BVG statt. Der Einladung des Berliner #Fahrgastverbands #IGEB gefolgt sind Klaus #Emmerich und Helmut Grätz aus der #Angebotsplanung sowie Michael Bartnik von der Jelbi-Projektleitung.

Neufahrzeuge

Die neue #U-Bahn-Generation J bzw. JK ist in Bau. Sie wird von #Stadler Pankow hergestellt und wird aus End- und Mittelwagen bestehen, die eine hohe #Flexibilität bei der Fahrzeug- und Zugkonfiguration ermöglichen.

Weiterlesen „Fahrgastsprechtag BVG 2023, aus Bahninfo“

Regionalverkehr: So soll der Zugverkehr von Berlin ans Meer besser werden – aber reicht das? Mehr Fahrten, mehr Sitzplätze: Gestresste Reisende können hoffen., aus Berliner Zeitung

14.08.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahn-berlin-ostsee-re3-re5-db-bahn-stralsund-rostock-so-soll-der-zugverkehr-von-berlin-ans-meer-besser-werden-aber-reicht-das-li.378574

Großer #Andrang, #volle Regionalzüge – und häufig müssen Fahrgäste zurückbleiben. Wer am Wochenende #klimafreundlich mit der Bahn von Berlin an die #Ostsee reisen will, muss nicht selten gute Nerven haben. Fahrgäste fragen: Warum gibt es nicht mehr #Kapazität? Jetzt hat die Berliner Zeitung zusammengestellt, welche größeren Verbesserungen auf den Strecken nach #Stralsund und #Rostock geplant sind. Doch bis sie in Kraft treten, ist weiterhin Geduld gefragt. Und werden sie überhaupt ausreichen? Ein Überblick.

Weiterlesen „Regionalverkehr: So soll der Zugverkehr von Berlin ans Meer besser werden – aber reicht das? Mehr Fahrten, mehr Sitzplätze: Gestresste Reisende können hoffen., aus Berliner Zeitung“

Museum + S-Bahn: Mobilität : Neues Museum: Berlin bekommt eine Schatzkammer der Verkehrsgeschichte, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neues-museum-berlin-bekommt-eine-schatzkammer-der-verkehrsgeschichte-li.216816

Im Bahnhof #Lichtenberg soll eine #Sammlung zur #S-Bahn aufgebaut werden. Zu einem wichtigen #Jubiläum könnte sie öffnen. Der #Museumsleiter berichtet.

Es ist ein wichtiges Datum für Berlin und Brandenburg. Noch dazu eines, dass man sich gut merken kann: der 8.8. Am 8. August 1924 hat erstmals eine elektrische S-Bahn Fahrgäste befördert, und der Aufstieg dieses stadtprägenden Verkehrsmittels begann. Jetzt könnte das Datum erneut eine Rolle spielen. Denn genau hundert Jahre später soll in Lichtenberg ein #Museum eröffnen, das an die bunte, aufregende, manchmal traurige Geschichte der Berliner S-Bahn erinnert. „Das ist der Plan. So haben wir es ins Auge gefasst“, sagt Udo #Dittfurth. Er ist Leiter des S-Bahn-Museums, das an seinem bisherigen Standort in Potsdam vor mehr als fünf Jahren schließen musste.

Weiterlesen „Museum + S-Bahn: Mobilität : Neues Museum: Berlin bekommt eine Schatzkammer der Verkehrsgeschichte, aus Berliner Zeitung“

S-Bahn: Ab heute S-Bahn-Sperrungen im Osten Berlins – das sind die Ausweichstrecken aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/ab-heute-s-bahn-sperrungen-im-osten-berlins—das-sind-die-ausweichstrecken-33045134

Berlin – Wer sich noch nicht nach alternativen Routen umgesehen hat, sollte sich beeilen. Viele zehntausend #Fahrgäste der Berliner #S-Bahn müssen sich umgewöhnen, wenn an diesem Montag eines der größten Bauvorhaben in der Geschichte des Unternehmens beginnt. Weil neue Gleise und Kabel verlegt werden, muss auf mehreren S-Bahn-Strecken im Osten der Stadt der Betrieb eingestellt werden, zum Teil mehr als elf Wochen lang. Die Berliner Zeitung zeigt, welche Alternativen es für die Strecken geben wird.

„Mit einem gewissen Entsetzen“ sieht Jens #Wieseke die Sperrungen. „Das wird keine schöne Zeit“, sagte der Sprecher des #Fahrgastverbands #IGEB. Bis zu drei Äste des S-Bahn-Netzes werden lange Zeit mehr befahren – das sei ein Einschnitt in die Alltagsroutine zahlreicher Fahrgäste.

Los geht es Montagfrüh auf der Linie #S75, wenn der #S-Bahn-Betrieb zwischen #Wartenberg und #Springpfuhl eingestellt wird. Dort müssen die Gleise erneuert werden. Für die Fahrgäste wird ein #Schienenersatzverkehr, kurz #SEV, eingerichtet. Die Busse pendeln zwischen Wartenberg und #Marzahn, wo Anschluss an die Linie #S7 besteht.

Drei Strecken der Berliner S-Bahn werden gesperrt
Aber Achtung: Wie jetzt bekannt wurde, wird zu bestimmten Zeiten auch zwischen Ahrensfelde und Springpfuhl der S-Bahn-Verkehr ruhen – zum Beispiel montags bis freitags jeweils von 10.30 bis 13 Uhr. Sonnabends und sonntags liegt dieses Teilstück der S7 sogar zwischen 10 und 15 Uhr still. „Es wird für die #Baulogistik …

Bahnverkehr: Personalmangel bei der Bahn IRE zwischen Berlin und Hamburg fällt eine Woche lang aus Weil Personal fehlt, fuhr der IRE auf einigen Verbindungen über mehrere Tage nicht., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/personalmangel-bei-der-bahn-ire-zwischen-berlin-und-hamburg-faellt-eine-woche-lang-aus/24892926.html

Weil Personal fehlt, fuhr der #IRE auf einigen Verbindungen über mehrere Tage nicht. Die Bahn erstattet den Kaufpreis, in anderen Zügen gelten die Tickets nicht.

Die Deutsche Bahn hat den „#IRE“-Direktzug von Berlin nach #Hamburg eine Woche lang ausfallen lassen – aus #Personalmangel. Im Internet nennt die Bahn 14 Verbindungen von Donnerstag bis zum heutigen Montag, die Rede ist von „betrieblichen“ Gründen. Ein Bahnsprecher bestätigte, dass Personal fehle.

Für die Fahrgäste ist der Ausfall des „IRE“ bitter, weil die Tickets in keinem anderen Zug gelten, also nicht einmal in Regionalzügen. Die Bahn bietet nur die #Erstattung des Kaufpreises an. Den Tagesspiegel erreichten mehrere Klagen von Fahrgästen. Auch Florian Müller, Geschäftsführer des #Fahrgastverbands #Igeb, bezeichnete die Ersatz-Ticket-Möglichkeiten wegen der deutlichen Mehrkosten ironisch als „bemerkenswert“.

Ein verärgerter Fahrgast kritisierte, dass die Bahn gegen die EU-Verordnung „Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr“ verstoße. Dort heißt es in Artikel 16, dass bei absehbaren Verspätungen von mehr als 60 Minuten der Fahrgast „nach Wahl“ einen anderen Zug benutzen dürfe. Die Bahn kontert so: Die Tarife des „IRE“ gelten ausschließlich für diesen Zug, eine Nutzung anderer Züge …