Straßenverkehr: Pläne für Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke liegen offen, aus rbb24

09.08.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/08/berlin-charlottenburg-rudolf-wissell-bruecke-neubau-a100-autobahnbruecke-planfeststellungsverfahren.html

Die #Rudolf-Wissell-Brücke in #Berlin-Charlottenburg ist eine der #meistbefahrenen #Autobahnbrücken Deutschlands. Nun soll sie komplett neu gebaut werden. Bis zum 9. Oktober können sich Interessierte in das #Planungsverfahren einbringen. Von Marcus Latton

  • Etwa 180.000 Fahrzeuge nutzen die Rudolf-Wissell-Brücke täglich
  • Beginn des Neubaus ab 2025, #Fertigstellung voraussichtlich 2031
  • Geschätzte Kosten für Neubau: 270 Millionen Euro
  • #Dreieck Charlottenburg, Dreieck #Funkturm und #Westendbrücke sollen im selben Zeitraum erneuert werden
Weiterlesen „Straßenverkehr: Pläne für Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke liegen offen, aus rbb24“

Museum: Rundfahrt mit historischen Bussen, aus Berliner Woche

11.04.2023

https://www.berliner-woche.de/westend/c-verkehr/rundfahrt-mit-historischen-bussen_a377360

Nach pandemiebedingter Pause bietet die #Traditionsbus GmbH in diesem Jahr wieder geschichtliche Touren an. Am Montag, 1. Mai, geht es mit der #Ausflugslinie #218 auf eine 90-minütige Fahrt.

Start ist an der Haltestelle Masurenallee/Hammarskjöldplatz um 10.30 und um 14 Uhr. Die moderierte #Rundfahrt wird zum Sondertarif angeboten und führt entlang der Strecke des 218ers auf den Spuren von #Ausflugsfahrten und #Dreieckslinien. Ausflugsfahrten und -linien haben im Berliner ÖPNV eine Tradition von über 100 Jahren. Bereits vor der Gründung der BVG wurden seit dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts Ausflugsfahrten mit Bussen im Berliner Raum und ins Umland zu Sondertarifen angeboten. Ab 1927 wurden diesen Fahrten und Linien als Kennzeichnung das #Dreieck zugewiesen. Die Fahrgäste erfahren Überraschendes zu Fakten, Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten entlang der Strecke des 218ers und dessen Vorgängern.

Weiterlesen „Museum: Rundfahrt mit historischen Bussen, aus Berliner Woche“

Straßenverkehr: Prüfungen beendet, Überleitung zur Avus am Dreieck Funkturm ist wieder frei, aus rbb24

23.11.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/11/ueberleitung-avus-dreieck-funkturm-autobahn-berlin.html

In Berlin ist die #Überleitung zur #Avus im #Dreieck #Funkturm wieder frei. Wie die #Autobahngesellschaft des Bundes am Mittwoch mitteilte, sind die #Bauarbeiten und #Bauwerksprüfungen der Brücke-West über die #Halenseestraße auf der #A100 abgeschlossen und die Sperrung aufgehoben.

In den vergangenen Tagen hatte es lange Staus gegeben, weil die Überfahrt auf die Avus wegen #Glätte gesperrt werden musste. Grund war, dass die Streu- und #Räumfahrzeuge schwerer sind als für diesen Abschnitt zugelassen.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Prüfungen beendet, Überleitung zur Avus am Dreieck Funkturm ist wieder frei, aus rbb24“

Straßenverkehr: Autobahn-Dreieck Funkturm Berlin Wie und wann an A115 und A100 gebaut wird – erhebliche Einschränkungen, aus MOZ

07.10.2022

https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/autobahn-dreieck-funkturm-berlin-wie-und-wann-an-a115-und-a100-gebaut-wird-_-erhebliche-einschraenkungen-66916671.html

Acht Jahre wird der #Total-Umbau des Autobahndreiecks #Funkturm in Berlin mindestens dauern. Parallel werden auch das Dreieck Charlottenburg sowie die #Rudolf-Wissell-Brücke #erneuert. Was Pendler erwartet.

Bis zu 230.000 Fahrzeuge passieren täglich das #Dreieck Funkturm in Berlin. Der #Verkehrsknotenpunkt, der in den 1960er-Jahren für viel weniger Verkehr gebaut wurde, ist damit völlig überlastet und zudem marode. So soll es in den kommenden Jahren bei laufendem Verkehr umgebaut werden.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Autobahn-Dreieck Funkturm Berlin Wie und wann an A115 und A100 gebaut wird – erhebliche Einschränkungen, aus MOZ“

Straßenverkehr: Verkehr: Nur noch eine Fahrspur pro Richtung: Tegel-Autobahn wird zur Stresszone, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/autobahn-nach-tegel-wird-mehr-als-sieben-jahre-lang-zur-grossbaustelle-li.249397

Projektgesellschaft #Deges stellt Pläne zur #Sanierung der #A111 in Berlin vor. Auf Kraftfahrer kommen sieben harte Jahre zu. Auch bei U- und #S-Bahn wird gebaut.

Eine #Autobahn schrumpfen – geht das? Ja, das geht. Die Autofahrer in Berlin werden es erleben. Ein 13,3 Kilometer langer Autobahnabschnitt im Nordwesten der Stadt wird mehr als sieben Jahre lang zur #Großbaustelle. Damit die Arbeiter auf der A111 Platz haben, um ans Werk gehen zu können, muss die Kapazität stark eingeschränkt werden. So wird abschnittsweise nur noch ein #Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung stehen. Das teilte James Kanyi von der Projektgesellschaft Deges in Berlin mit. Der Ingenieur leitet das Projekt, dessen Vorbereitungen nun eine wichtige Phase erreicht haben.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Verkehr: Nur noch eine Fahrspur pro Richtung: Tegel-Autobahn wird zur Stresszone, aus Berliner Zeitung“