Bus: Die letzten Dieselfahrzeuge der BVG Neue Doppeldeckerbusse rollen durch Berlin Die Fahrzeuge haben ein neues Infosystem, USB-Ladeanschlüsse und viele Sitzplätze., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-letzten-dieselfahrzeuge-der-bvg-neue-doppeldeckerbusse-rollen-durch-berlin/27918636.html

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) sitzt der Chef zuweilen noch selbst am Steuer. Am Mittwoch lenkte #Betriebsvorstand Rolf #Erfurt persönlich einen der großen, gelben Busse über den Kurfürstendamm. Anlass war die #Jungfernfahrt des ersten Serienmodells des neuen Doppeldeckerbusses der BVG.

Weiterlesen „Bus: Die letzten Dieselfahrzeuge der BVG Neue Doppeldeckerbusse rollen durch Berlin Die Fahrzeuge haben ein neues Infosystem, USB-Ladeanschlüsse und viele Sitzplätze., aus Der Tagesspiegel“

Bus: Alexander Dennis präsentiert Doppeldecker Der größte Elektrobus der Welt, aus Eurotransport

https://www.eurotransport.de/artikel/alexander-dennis-praesentiert-doppeldecker-der-groesste-elektrobus-der-welt-11185462.html

#E-Mobilität nur für Kleinbusse? Mitnichten – der schottische Hersteller Alexander #Dennis präsentiert einen #Elektro-Doppeldecker. Hier alle Infos zum #Enviro 500 EV Charge.

Der schottische #Busbauer Alexander Dennis (#ADL), seit 2020 Teil der amerikanischen New Flyer Gruppe (#NFI), ist der weltgrößte #Doppeldecker-Hersteller und hat bereits 18.000 Busse in aller Welt laufen, seit vergangenem Jahr auch erstmals in Berlin – dort allerdings noch als Dieselversionen. Jetzt bringt das Unternehmen erstmals seinen #Dreiachser-Elektrobus Enviro 500 EV Charge auf den Markt – vorerst aber ausschließlich für US- und kanadische Kunden.

Das Modell Enviro 500 war schon bisher in seiner UK Ausführung Enviro 400 als #Hybrid- und #Elektro- und #Wasserstoffvariante erhältlich, nun schlägt ADL ein neues Kapitel auf mit dem #Dreiachser mit 13,50 Meter Länge (im üblichen US-Maß von 45 Fuß), 4,11 Meter Höhe und eher schlanken 2,52 Meter Breite. Es dürfte der derzeit größte #Elektrobus der Welt sein, der auch in den USA gebaut wird (im NFI-Werk Anniston, Alabama) nach dem „Buy America Act“ aus den 80er Jahren.

Das Chassis ist aus hochfesten Stählen gefertigt, der Aufbau traditionell weitgehend aus leichtem Aluminium. Seine Batteriekapazität von satten 648 Kilowattstunden kann sich ebenso wie die schieren Abmessungen …

Bus: Aus zwei mach zweihundert Grünes Licht für die neuen Großen Gelben. Vier Monate lang hat die BVG zwei Exemplare ihres neuen Doppeldeckers Enviro 500 …, aus BVG

Grünes Licht für die neuen #Großen Gelben. Vier Monate lang hat die #BVG zwei Exemplare ihres neuen Doppeldeckers #Enviro 500 vom britischen Hersteller Alexander #Dennis getestet. Nun steht fest: Der solls sein. Damit bestellt die BVG weitere 198 #Doppeldecker, die ab Ende des Jahres auf Berlins Straßen unterwegs sein sollen. Bis Anfang 2023 soll die Lieferung komplett sein.

Am Test beteiligt waren neben den #Fahrgästen auf der Linie #100 auch verschiedene #Interessenverbände und das #Werkstatt- und #Fahrpersonal der BVG.

Dr. Rolf #Erfurt, Vorstand Betrieb der BVG: „Unsere größten Fachleute für den täglichen Einsatz sitzen natürlich hinter dem Steuer. Insgesamt konnten 40 Kolleginnen und Kollegen die Busse in den letzten Monaten testen. Sie waren über 7.000 Kilometer in der Stadt unterwegs, auch auf schwierigen Routen und allen erdenklichen Straßenbelägen. Besonders gelobt haben die Fahrerinnen und Fahrer das Fahr-, Brems- und Lenkverhalten der Busse. Auch in den Werkstätten kamen die Neulinge gut an.“

Selbstverständlich dient eine Test- und #Erprobungsphase auch dazu, #Verbesserungsvorschläge zu sammeln, die nun in die #Serienlieferung einfließen werden. Neben Veränderungen unter der #Verkleidung und am #Fahrerarbeitsplatz, wird es auch sichtbare Verbesserungen für die Fahrgäste geben. Hier drei Beispiele: Die #Türöffnungstaster und #USB-Anschlüsse im Multifunktionsbereich werden neu angeordnet, damit Fahrgäste mit einem #Rollstuhl diese besser erreichen können. Der entgegengesetzt der Fahrtrichtung ausgerichtete #Infobildschirm wird vergrößert und kann nun auch die nächsten drei Haltestellen samt Umsteigebeziehungen anzeigen. Zudem wird es am hinteren #Treppenabgang im Oberdeck eine zusätzliche #Festhaltemöglichkeit geben.


Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

http://www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de

Bus: Neuer Doppeldecker Die Touristen-Buslinie 100 hat ein neues Gesicht!, aus BZ Berlin

https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/die-touristen-buslinie-100-hat-ein-neues-gesicht

Seit Samstag verkehrt ein neues #Doppeldecker-Modell auf der Route zwischen Zoo und Alex. B.Z. war bei der #Premierenfahrt mit an Bord.

Ehrenfahrgast: BVG-Vorstand Dr. Rolf #Erfurt (48). Selbst für ihn ist so eine #Jungfernfahrt etwas besonderes. „Die #Doppeldecker gehören einfach zu Berlin“, sagt er. „Es ist ein tolles Ereignis für die Stadt und für die BVG.“

Neben USB-Anschlüssen an allen Sitzen gibt es in den neuen Bussen eine Innenbeleuchtung, die ihren Farbton an die Außentemperatur anpasst.

Von den Fahrzeugen der schottischen Firma Alexander #Dennis (#ADL) wurden zunächst zwei gekauft. Einer (Spitzname #Dennis) wird im Betrieb getestet, der andere (#Alexandra) auf Rüttelstrecken in der ganzen Stadt auf Herz und Nieren geprüft. Wenn zum Ende des ersten Quartals 2021 alle Mängel beseitigt wurden, sollen 198 Busse der Reihe bestellt werden.

Am Steuer des neuen Busses sitzt Verena #Bryndza (62). Sie arbeitet seit 1990 für die BVG. „So eine Premiere ist aufregend“, sagt sie. „Wir haben in den letzten Tagen schon #Testfahrten …

Fahrzeuge: Schotte rockt die Linie 100 Der neue Doppeldeckerbus der BVG ist ab sofort im Linieneinsatz. , aus BVG

Der neue #Doppeldeckerbus der BVG ist ab sofort im #Linieneinsatz. Seit diesem Samstag, 12. Dezember 2020, fährt jeweils ein Fahrzeug des britischen Herstellers Alexander #Dennis (#ADL) durch Berlin. Auf der Linie #100 können die Fahrgäste die neue Generation der großen Gelben nun selbst testen.

Zuerst wird der auf den Namen „#Dennis“ getaufte Bus des Typs #Enviro500 nahezu täglich auf der bekannten Linie zwischen Alexanderplatz und Bahnhof Zoo im Einsatz sein. Das zweite Fahrzeug, „#Alexandra“ genannt, wird parallel ohne Fahrgäste für Schulungen und Härtetests auf fast allen – auch den unwegsamsten – Berliner #Doppeldeckerstrecken eingesetzt und muss sich dort bewähren. Der Vorstand der BVG hatte im Oktober 2018 beschlossen, nach erfolgreich bestandenem Test- und Erprobungsprogramm mit zwei Bussen die Abnahme von 198 Fahrzeugen zuzusagen.

Der #ADL-Bus bietet Platz für 112 Fahrgäste und verfügt über drei Türen und zwei Treppen ins Oberdeck. Die Fahrgäste können in der Berliner Version des Enviro500 im Vergleich zur vorherigen Doppeldecker-Generation ein paar Extras und Neuerungen erleben. Neben den bereits zum Standard gewordenen USB-Ladebuchsen in jeder Sitzreihe und einem Live-Blick auf die Sitzplatzbelegung im Oberdeck gibt es auch eine neuartige Innenbeleuchtung, die ihren Farbton an die Außentemperatur anpasst.

Für einen sicheren Tritt befinden sich LED-Leuchten an den Treppen und an allen Stufen im Unterdeck. Große Monitore zeigen die kommenden Haltestellen, Umsteigemöglichkeiten und weitere Informationen an. Einer der Bildschirme ist entgegengesetzt der Fahrtrichtung ausgerichtet. Im Multifunktionsabteil in der Wagenmitte finden Kinderwagen oder zwei Rollstühle gesichert Platz. Haltewunschtaster mit akustischer Rückmeldung und geriffelte Haltestangen an allen Türen sollen sehbehinderten Fahrgästen eine bessere Orientierung beim Ein- und Ausstieg bieten.

—–

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de