Fahrplan 2024: bis zu 25 Prozent mehr Sitzplätze auf Hauptrouten, Deutlich mehr Kapazität zwischen Berlin und NRW sowie Berlin und München, aus DB

29.09.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Fahrplan-2024-bis-zu-25-Prozent-mehr-Sitzplaetze-auf-Hauptrouten-11892750#

Neue besonders schnelle #Sprinter Berlin– #München • Viele #regionale Verbesserungen • #Fahrkarten ab 11. Oktober erhältlich

Mit dem #Fahrplan 2024 schafft die Deutsche Bahn (DB) so viele neue Verbindungen im #Fernverkehr wie seit 20 Jahren nicht mehr. Durch den stetigen Zulauf neuer Züge kann die DB mehr und schnellere Verbindungen sowie deutlich mehr #Sitzplätze zwischen den Metropolen anbieten. Auch die Regionen profitieren von zusätzlichen #Verbindungen und neuen Zügen.

Weiterlesen „Fahrplan 2024: bis zu 25 Prozent mehr Sitzplätze auf Hauptrouten, Deutlich mehr Kapazität zwischen Berlin und NRW sowie Berlin und München, aus DB“

Bahnverkehr: Mehr Nachtzüge, mehr Verbindungen, mehr Komfort: DB und ÖBB bauen grenzüberschreitenden Verkehr aus, Innerhalb von fünf Jahren: 40 Prozent mehr Fahrgäste • Ab Dezember: neue Verbindungen im Tag- und Nachtverkehr sowie Einsatz neuer Fahrzeuge • Ziel: Fahrgastzahlen im Nightjet-Verkehr bis 2030 verdoppeln, aus DB

05.09.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Mehr-Nachtzuege-mehr-Verbindungen-mehr-Komfort-DB-und-OeBB-bauen-grenzueberschreitenden-Verkehr-aus-11320956#

Der #Bahnverkehr zwischen Deutschland und #Österreich #boomt: Bis Ende des Jahres erwarten die #Deutsche Bahn (DB) und die Österreichischen Bundesbahnen (#ÖBB) rund 40 Prozent mehr Fahrgäste als noch vor fünf Jahren. Die beiden Unternehmen bauen daher das #grenzüberschreitende Angebot im #Fernverkehr zwischen den Nachbarländern weiter aus.

Stefanie Berk, Vorstand Marketing und Vertrieb DB Fernverkehr: „Der Trend zur Schiene ist ungebrochen. Immer mehr Menschen in Deutschland und Österreich setzen für die Reise ins Nachbarland auf den klimafreundlichen Zug. Mit neuen Zügen, mehr Komfort und mehr Verbindungen wollen wir das Wachstum weiter ankurbeln. Dies geht nur durch eine gemeinsame Kraftanstrengung der beteiligten Eisenbahnunternehmen. Der Ausbau des internationalen Fahrplans im engen Schulterschluss mit den ÖBB ist unsere Antwort auf die wachsende Nachfrage.“

Weiterlesen „Bahnverkehr: Mehr Nachtzüge, mehr Verbindungen, mehr Komfort: DB und ÖBB bauen grenzüberschreitenden Verkehr aus, Innerhalb von fünf Jahren: 40 Prozent mehr Fahrgäste • Ab Dezember: neue Verbindungen im Tag- und Nachtverkehr sowie Einsatz neuer Fahrzeuge • Ziel: Fahrgastzahlen im Nightjet-Verkehr bis 2030 verdoppeln, aus DB“

Bahnverkehr: Comeback der Nachtzüge, Im Schlaf durch Europa, aus Tagesschau

04.06.2023

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/nachtzuege-europa-100.html

Dreimal in der Woche verbindet wieder ein #Nachtzug Berlin mit #Brüssel. Die EU will den #Ausbau des Netzes unterstützen. Bei #grenzüberschreitenden Bahnverbindungen ist aber noch viel zu tun.

Freitag vor einer Woche. Es ist kurz nach 10 Uhr an einem sonnigen Frühlingsmorgen, und der Bahnhof Brüssel Midi erlebt eine Premiere. Es fährt nämlich ein: Der erste Nachtzug aus Berlin. Nach jahrelanger Pause wird die neue Linie die beiden europäischen Hauptstädte wieder dreimal in der Woche verbinden. Reguläre Fahrtzeit: knapp zehneinhalb Stunden. #Sitzplätze kosten pro Strecke ab 49 Euro, #Liegeplätze ab 79 Euro, komfortable #Schlafplätze inklusive Frühstück ab 109 Euro. Die Passagiere der #Jungfernfahrt sind trotz 50 Minuten Verspätung begeistert.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Comeback der Nachtzüge, Im Schlaf durch Europa, aus Tagesschau“

Bahnverkehr: Neuer Nachtzug nach Berlin: An den ersten Tagen „praktisch ausverkauft“, aus Berliner Zeitung

13.05.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/european-sleeper-nachtzug-neuer-nachtzug-nach-berlin-an-den-ersten-tagen-praktisch-ausverkauft-amsterdam-bruessel-oebb-nightjet-sj-snaelltaget-li.347984

Nicht mehr lange, dann startet der European #Sleeper nach #Amsterdam und #Brüssel. Die teuerste Kategorie ist am besten gebucht, berichtet der Firmenchef.

Unter den Sternen von Berlin nach Amsterdam, #Rotterdam, #Antwerpen und Brüssel – mit Anschluss nach #London. Nicht mehr lange, dann geht ein neuer #Nachtzug an den Start. Am Abend des 25. Mai soll der European Sleeper erstmals in die #Niederlande und nach #Belgien fahren. Jetzt hat Chris #Engelsman, einer der Gründer und Geschäftsführer, eine erste Bilanz gezogen – die positiv ausfällt. „Wir sind zufrieden“, sagte er der Berliner Zeitung. „In den ersten Tagen ist der Zug praktisch ausverkauft.“ Erneut zeigt sich: Vor allem #Schlafwagen sind gefragt.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Neuer Nachtzug nach Berlin: An den ersten Tagen „praktisch ausverkauft“, aus Berliner Zeitung“

Bahnverkehr: Update Start am 25. Mai geplant: Neuer Nachtzug zwischen Berlin und Brüssel, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/start-am-25-mai-geplant-neuer-nachtzug-zwischen-berlin-und-brussel-9098026.html

Ab Ende Mai sollen Reisende via Hannover, #Amsterdam und #Rotterdam #nachts nach #Brüssel reisen können. Der Ticketverkauf startet im Februar.

Das junge belgisch-niederländische Bahnunternehmen #European #Sleeper will ab Mai einen #Nachtzug zwischen Berlin und Brüssel anbieten. Die Fahrt ab dem Berliner Hauptbahnhof werde sonntags, dienstags und donnerstags angeboten und dauere etwa zehneinhalb Stunden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die erste Verbindung sei für den 25. Mai geplant, der Ticketverkauf solle bereits am 20. Februar beginnen.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Update Start am 25. Mai geplant: Neuer Nachtzug zwischen Berlin und Brüssel, aus Der Tagesspiegel“