Straßenbahn: BVG übernimmt die Leitung, Die BVG macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg in die Köpenicker Bahnhofstraße., aus BVG

14.03.2023

Die BVG macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg in die Köpenicker #Bahnhofstraße. Hier müssen die Fahrleitungen der #Straßenbahn verlegen. Das ist notwendig, damit die Deutsche Bahn den #S-Bahnhof #Köpenick zum #Regionalbahnhof umbauen und die vorbereitenden #Brückenarbeiten starten kann. 

Weiterlesen „Straßenbahn: BVG übernimmt die Leitung, Die BVG macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg in die Köpenicker Bahnhofstraße., aus BVG“

Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick

06.03.2023

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1301619.php

Pressemitteilung vom 06.03.2023

Das Straßen- und Grünflächenamt informiert:

Die Deutsche Bahn (DB Netz AG) beabsichtigt, den #S-Bahnhof #Berlin-Köpenick zum #Regionalbahnhof umzubauen. Der erste von vier #Bauabschnitten (BA) startet am 17. März 2023 (Ende 1. BA: ca. Frühjahr 2024). Bereits ab 6. März führen die #Stromnetz GmbH bauvorbereitende Maßnahmen durch. Für die anstehenden #Brückenarbeiten der Deutschen Bahn muss die BVG außerdem vorab die #Fahrleitung der #Straßenbahn verlegen. Dafür wird die #Bahnhofstraße vom 21. bis 24. März 2023 voll #gesperrt. Umleitungen für den #Straßenverkehr werden vor Ort ausgeschildert und #Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 17. März ist am S-Bahnhof Köpenick mit Einschränkungen des #S-Bahn- und #Fernbahnverkehr zu rechnen.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick“

Regionalverkehr: Barnimer Politiker unzufrieden mit Kommunikationspolitik der Deutschen Bahn, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2023/01/barnim-bernau-eberswalde-zuege-deutsche-bahn-kurth.html

#RB24, #RE3, #RE66: Gleich drei Linien entfallen im Landkreis Barnim bis zum 20. Januar – und der #Schienenersatzverkehr funktioniert schlecht. Das hätte die Bahn besser kommunizieren sollen, finden mehrere regierende Politiker aus dem Landkreis.

Weiterlesen „Regionalverkehr: Barnimer Politiker unzufrieden mit Kommunikationspolitik der Deutschen Bahn, aus rbb24.de“

S-Bahn: Ersatzverkehr auf Südwestring, Vom 21. bis 31. Oktober finden Bauarbeiten zwischen Bundesplatz und Beusselstraße statt., aus S-Bahn

30.09.2022

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/ersatzverkehr-zwischen-bundesplatz-und-beusselstrasse/

Vom 21. Oktober (Fr), 22 Uhr bis zum 31. Oktober (Mo), 1.30 Uhr wird zwischen #Bundesplatz <> Westend <> #Beusselstraße gebaut. Betroffen sind die S41S42 und die S46. Außerdem ändert sich ab dem 28. Oktober die Linienführung der S45.

Im gleichen Zeitraum, also vom 21. Oktober (Fr), 22 Uhr bis zum 31. Oktober (Mo), 1.30 Uhr findet kein Zugverkehr der S45 und S46 zwischen Tempelhof <> Bundesplatz <> Westend <> Beusselstraße statt.

Wie fahren die betroffenen S-Bahn-Linien in der Zeit?

S41 fährt Beusselstraße > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Südkreuz > Bundesplatz
(5-Minutentakt: Wedding > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Hermannstraße / Südkreuz)

S42 fährt Bundesplatz > Südkreuz > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Beusselstraße
(5-Minutentakt: Südkreuz / Hermannstraße > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Wedding)

S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Tempelhof
(ab 28. Oktober, Fr, 22 Uhr: Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Südkreuz)

S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

Gibt es zusätzliche #Beeinträchtigungen, die ich beachten muss? 

Ja. In der Nacht 23./24.10. (So/Mo), von 20 Uhr bis 1.30 Uhr besteht auf dem gesamten Südring Ersatzverkehr mit Bussen. Der Bus S41/S42 fährt dann Treptower Park <> Neukölln <> Südkreuz <> Bundesplatz <> Charlottenburg <> Beusselstraße, zusätzlich wird ein Bus S46 Baumschulenweg <> Köllnische Heide <> Neukölln eingerichtet.

Außerdem kann in den Nächten 24./25.10. (Mo/Di) und 25./26.10. (Di/Mi), von 22 bis 1.30 Uhr zwischen Beusselstraße <> Westhafen nur ein 20-Minutentakt angeboten werden.

Gibt es einen #Ersatzverkehr mit Bussen?

Ja. Der Bus S41/S42 fährt die folgende Strecke ab: Bundesplatz <> Heidelberger Platz <> Hohenzollerndamm <> Halensee <> U-Bf Adenauerplatz (Zusatzhalt) <> Bushaltestelle „Kaiser-Friedrich-Straße/Kantstraße“ (Halt für S-Bf Charlottenburg) <> Messe Nord/ICC <> U-Bf Kaiserdamm (Zusatzhalt in der Königin-Elisabeth- Straße) <> Westend <> Jungfernheide <> Beusselstraße

Gibt es Besonderheiten für den Ersatzverkehr zu beachten?

Ja. Der Ersatzverkehr hält nicht am S-Bf Westkreuz. Bitte zwischen dem Ersatzverkehr (Bushaltestelle „Kaiser-Friedrich-Straße/Kantstraße“) und den S-Bahnlinien S3S5S7 und S9 am S-Bf Charlottenburg umsteigen.

In der Nacht 23./24.10. (So/Mo) hält der Bus S41/S42 in Bundesplatz in der Detmolder Straße. Dafür entfällt in dieser Nacht der Einstiegshalt in der Bundesallee vor der Varziner Straße.

Warum wird gebaut?

Der Grund für die Einschränkungen sind der Aufbau und die Inbetriebnahme des #Zugbeeinflussungssystems (#ZBS) sowie #Brückenarbeiten am Bahnhof #Bundesplatz.

Ich möchte es gern genauer wissen!

Ganz genau geht es um den Aufbau und die Inbetriebnahme des Zugbeeinflussungssystems (ZBS) für die Unterzentrale Westkreuz (1. Teil), um einen #Rollenlagerwechsel bei der Brücke am Bundesplatz (Gleis 2), um die Erneuerung des #Blindenleitstreifen in #Westkreuz und des #Wartungsgangs an der #Kaiserdammbrücke, um #Weichenarbeiten in Halensee und in Westend und um den Austausch von Schwellen in Beusselstraße. In der Nacht 23./24.10. (So/Mo) findet zudem ein Softwarewechsel statt.

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Verkehr – Berlin : Brückensanierung bringt Einschränkungen für Bahn-Fahrgäste, aus Süddeutsche

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehr-berlin-brueckensanierung-bringt-einschraenkungen-fuer-bahn-fahrgaeste-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220406-99-813322

#Brückenarbeiten am Berliner #Hauptbahnhof bringen von Samstag an Einschränkungen in Teilen des #Regional- und #Fernverkehrs. Bis zum 8. Juli sind zwei der sechs oberirdischen Gleise #gesperrt. Ein Teil der Züge wird umgeleitet, ihre Fahrt unterbrochen oder einzelne Halte gestrichen, wie die Bahn im März angekündigt hatte. Im #Fernverkehr ist die #Intercity-Linie #Amsterdam-Berlin und der #Eurocity Berlin- #Warschau betroffen. Die #S-Bahn fährt unverändert, auch Züge im #Tiefgeschoss des Bahnhofs sind nicht betroffen.

Weiterlesen „Bahnverkehr + Regionalverkehr: Verkehr – Berlin : Brückensanierung bringt Einschränkungen für Bahn-Fahrgäste, aus Süddeutsche“