S-Bahn + Straßenverkehr: Montage der neuen Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf, aus Senat

21.03.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1306410.php

S-Bahnhof Botanischer Garten bleibt wegen der Arbeiten an diesem Wochenende gesperrt

Im Zuge der Arbeiten für den #Ersatzneubau der #Moltkebrücke im Bezirk #Steglitz-Zehlendorf erfolgt am kommenden Wochenende die Montage der neuen Brückenträger und Fertigteilelemente. Zunächst werden mittels eines Schwerlastkrans von der Südseite fünf jeweils 38 Meter lange #Brückenträger aus Stahl eingehoben. Anschließend werden die vorgefertigten #Halbfertigteilplatten auf die Längsträger aufgelegt. Diese bilden die spätere #Fahrbahnplatte, sobald im Mai 2023 Oberbeton aufgebracht wurde.

Weiterlesen „S-Bahn + Straßenverkehr: Montage der neuen Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf, aus Senat“

Bahnhöfe: S-Bahn Berlin: Fahrstuhl am S-Bahnhof Botanischer Garten jahrelang gesperrt, aus Berliner Morgenpost

29.09.2022

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article236554099/Fahrstuhl-am-S-Bahnhof-Botanischer-Garten-jahrelang-gesperrt.html

Bis 2024 soll die neue #Moltkebrücke fertig sein. Bis dahin ist der Bereich rund um den #S-Bahnhof #Botanischer Garten ein #Baustelle. Die Situation ist bereits für die Gewerbetreibenden nicht einfach. Denn auf den #Behelfsbrücken gibt es keine Fahrspur für Autofahrer. Jetzt hat sich die Situation noch einmal zugespitzt: Nach Auskunft des bezirklichen Beirats für Menschen mit Behinderungen musste der funktionierende #Fahrstuhl #gesperrt werden.

Weiterlesen „Bahnhöfe: S-Bahn Berlin: Fahrstuhl am S-Bahnhof Botanischer Garten jahrelang gesperrt, aus Berliner Morgenpost“

S-Bahn + Straßenverkehr: Ersatzverkehr wegen Abriss der Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1200158.php

S-Bahnhof Botanischer Garten bleibt wegen der Arbeiten an diesem Wochenende gesperrt

Im Zuge der Arbeiten für den #Ersatzneubau der #Moltkebrücke im Bezirk Steglitz-Zehlendorf erfolgt an diesem Wochenende der #Aushub und #Rückbau der alten Moltkebrücke. Der vorhandene #Brückenüberbau wird hierfür zerteilt, mit Schwerlastkränen ausgehoben, weiter zerkleinert und anschließend von der Baustelle transportiert, wofür im direkten Umfeld zusätzliche temporäre #Halteverbote eingerichtet wurden.

Weiterlesen „S-Bahn + Straßenverkehr: Ersatzverkehr wegen Abriss der Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf, aus Senat“

S-Bahn Berlin: Einschränkungen auf der südlichen S1 Ersatzverkehr mit Bussen • Taktänderung • Auch Werktage betroffen, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-Einschraenkungen-auf-der-suedlichen-S1-7595614

Am #S-Bahnhof #Botanischer Garten wird ab Ende des Monats ein #Ersatzbau der #Moltkebrücke errichtet. Daher kommt es an vier Tagen zu Einschränkungen auf der Linie #S1. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten:

Bauabschnitt 1 mit Busersatzverkehr Zehlendorf – Schöneberg von Donnerstag, 28. April um 22 Uhr, bis Montag, 2. Mai um 1.30 Uhr

Weiterlesen „S-Bahn Berlin: Einschränkungen auf der südlichen S1 Ersatzverkehr mit Bussen • Taktänderung • Auch Werktage betroffen, aus DB“

Bahnhöfe + Straßenverkehr: Arbeiten für Ersatzneubau der Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf gestartet, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1178507.php

100-Tage-Programm: Investitionen in Brücken sichern wichtige Verbindungen und befördern die Mobilitätswende mit neuen Rad- und Fußverkehrsanlangen

Die Arbeiten für den #Ersatzneubau der #Moltkebrücke in #Steglitz-Zehlendorf haben begonnen: Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch gab an diesem Sonnabend das offizielle #Startsignal für die Installation einer #Behelfsbrückenkonstruktion am #S-Bahnhof #Botanischer Garten, die den barrierefreien Zugang zum Bahnsteig während der Bauzeit sichert.

Weiterlesen „Bahnhöfe + Straßenverkehr: Arbeiten für Ersatzneubau der Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf gestartet, aus Senat“