Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Der Aufwärtstrend setzt sich fort, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-der-aufwaertstrend-setzt-sich-fort/227608.html

Die #Deutsche Bahn AG hat ihren im Herbst begonnenen #Aufwärtstrend im ersten Quartal dieses Jahres fortsetzen können und ist auch für das zweite Quartal optimistisch. Der Bahn-Vorstand wird am heutigen Dienstag dem #Aufsichtsrat Zahlen präsentieren, die besser sind als die Vergleichswerte des Vorjahres und über den Erwartungen liegen. Wie das Handelsblatt aus Bahn-Kreisen erfuhr, erzielte die Bahn-Holding von Januar bis März 7,4 Milliarden Mark #Umsatz, ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Jahresbeginn 2000.

Weiterlesen „Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Der Aufwärtstrend setzt sich fort, aus Der Tagesspiegel“

S-Bahn: Wieder Aktivität auf der Linie S 25 – speziell Heiligensee und Schulzendorf, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
430976908d815652c1256a6a0025b351?
OpenDocument

Leben auf der S-Bahn-Linie S 25

Fast 15 Jahre waren die Bahnhofsnamen von Heiligensee und Schulzendorf nicht mehr auf aktuellen S-Bahn-Netzplänen zu finden. Schon zuvor saßen seit dem Mauerbau 1961 immer weniger Fahrgäste in den beige-roten Zügen.
Seit dem 15. Dezember 1998 ist auf der Kremmener Bahn zwischen Tegel und Hennigsdorf wieder spürbar Leben eingekehrt. Die im 20-Minuten-Takt verkehrenden S-Bahn-Neubauzüge der S 25 sind heute gut gefüllt. Verkehrszählungen der S-Bahn Berlin GmbH im Herbst 2000 zeigten einen weiteren Aufwärtstrend. An jedem Werktag steigen mittlerweile in Schulzendorf und Heiligensee zusammen 4.000 S-Bahn-Kunden ein oder aus.

Wechselvolle Geschichte
Das Eisenbahnzeitalter begann auf der als Nebenstrecke angelegten Kremmener Bahn …