Tarife: Drei Monate Deutschlandticket: Zur Verkehrswende ist es noch weit, aus Der Tagesspiegel

12.08.2023

https://www.tagesspiegel.de/politik/drei-monate-deutschlandticket-zur-verkehrswende-ist-es-noch-weit-10298629.html

Der #Verkehrsminister und die Bahn loben das D-Ticket in den höchsten Tönen. Doch drei Monate nach dessen Start gibt es berechtigte Zweifel, ob das 49-Euro-Abo tatsächlich die Mobilitätsprobleme löst.

Weiterlesen „Tarife: Drei Monate Deutschlandticket: Zur Verkehrswende ist es noch weit, aus Der Tagesspiegel“

Radverkehr + Bahnverkehr: Unterwegs mit Rad und Bahn: DB startet neues Faltrad-Abo mit Brompton, Falträder von Brompton für 41 Euro im Monat, aus DB

30.05.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Unterwegs-mit-Rad-und-Bahn-DB-startet-neues-Faltrad-Abo-mit-Brompton-10681062#

Deutschlandweit kostenlose Mitnahme in Bus und Bahn zu jeder Zeit • Lieferung, Versicherung und Service-Check inklusive

Ab Juni bietet die Deutsche Bahn (#DB) mit dem Londoner #Faltradspezialisten #Brompton ein neues #Abo an: Für 41 Euro im Monat können Interessierte ein hochwertiges #Faltrad #mieten und dieses #kostenlos in Bus und Bahn mitnehmen.

Weiterlesen „Radverkehr + Bahnverkehr: Unterwegs mit Rad und Bahn: DB startet neues Faltrad-Abo mit Brompton, Falträder von Brompton für 41 Euro im Monat, aus DB“

Tarife: Deutschlandticket funktioniert – eine erste Bilanz für Berlin und Brandenburg, aus VBB

03.05.2023

https://www.vbb.de/presse/deutschlandticket-funktioniert-eine-erste-bilanz-fuer-berlin-und-brandenburg/

Das #Deutschlandticket erfreut sich großer Beliebtheit.

Allein im #VBB-Gebiet wurden bisher insgesamt mehr als 600 Tausend Deutschlandtickets verkauft, rund 90 Tausend neue Abonnent*innen konnten in Berlin und Brandenburg neu hinzugewonnen werden, ein großer Erfolg.

Die meisten Fahrgäste, die in Berlin oder Brandenburg ein Deutschlandticket als #Chipkarte bestellt haben, haben diese inzwischen erhalten oder bekommen ihre Chipkarte schnellstmöglich, noch im Mai.

Weiterlesen „Tarife: Deutschlandticket funktioniert – eine erste Bilanz für Berlin und Brandenburg, aus VBB“

Tarife + Fahrzeuge: Deutschlandticket und Mobilitätswende: Bundeskanzler Scholz besucht die BVG, aus BVG

27.04.2023

Alles bereit für den Start des Deutschlandtickets. #Bundeskanzler Olaf #Scholz hat sich am heutigen Donnerstag, 27. April 2023, über den Stand der Vorbereitungen bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen informiert. Kurz bevor das neue #Abo ab dem 1. Mai bundesweit genutzt werden kann, besuchte der Bundeskanzler den #Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) in Hohenschönhausen, den deutschlandweit größten #Elektrobushof und zentralen Standort der #BVG-E-Bus-Flotte. Dort sprach Scholz außerdem mit Fachleuten über den aktuellen Stand und die weiteren Planungen zur #Elektrifizierung der mehr als 1500 Linienbusse in der Hauptstadt.

Weiterlesen „Tarife + Fahrzeuge: Deutschlandticket und Mobilitätswende: Bundeskanzler Scholz besucht die BVG, aus BVG“

Tarife: Wo und für wen sich das Deutschlandticket lohnt, aus Berliner Morgenpost

24.04.2023

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article238215527/Wo-und-fuer-wen-sich-das-Deutschlandticket-lohnt.html

Für Ausflügler sowie Pendlerinnen und Pendler war das #9-Euro-Ticket im vergangenen Sommer eine große finanzielle #Entlastung. Im Mai startet nun der Nachfolger, das #Deutschlandticket – angelegt auf Dauer, gedacht als #Abo für Millionen Menschen, für zunächst 49 pro Monat. Auch hier gilt ein #Einheitspreis für alle Bus- und Bahnfahrten des #Nah- und #Regionalverkehrs im gesamten Bundesgebiet. Wie viele Menschen mit der neuen #Monatskarte dauerhaft auf Busse und Bahnen statt auf das Auto setzen werden, ist noch offen. Profiteure des neuen Angebots lassen sich aber bereits ausmachen. Eine Übersicht:

Weiterlesen „Tarife: Wo und für wen sich das Deutschlandticket lohnt, aus Berliner Morgenpost“