Dein Anschluss unter dieser Nummer, Wie kommen eigentlich die Nummerierungen der BVG-Buslinien zustande?, aus BVG

28.02.2023

Wie kommen eigentlich die #Nummerierungen der #BVG-Buslinien zustande? Wird in schummrigen Hinterzimmern geknobelt? Oder zieht womöglich Clemens, das berühmte Eichhörnchen aus dem BVG-Werbefilm „Alles Absicht“, die Zahlenkombinationen aus einer Lostrommel?

Weiterlesen „Dein Anschluss unter dieser Nummer, Wie kommen eigentlich die Nummerierungen der BVG-Buslinien zustande?, aus BVG“

U-Bahn: Das Abrissdatum der Brücke über die Seidelstraße steht fest, aus Berliner Morgenpost

27.02.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article237770521/Das-Abrissdatum-der-Bruecke-ueber-die-Seidelstrasse-steht-fest.html

Sie ist das Herzstück der nördlichen #U-Bahn-Linie 6: Die #Brücke über die #Seidelstraße. Allein ihre #Sanierung soll zwei ganze Jahre dauern und ohne sie ist selbst eine #Teilinbetriebnahme der derzeit gesperrten #Teilstrecke zwischen #Kurt-Schumacher-Platz und #Alt-Tegel technisch nicht möglich.

Weiterlesen „U-Bahn: Das Abrissdatum der Brücke über die Seidelstraße steht fest, aus Berliner Morgenpost“

Bahnhöfe: Seitenwechsel, Der U-Bahnhof Pankstraße wird saniert, barrierefrei und bekommt einen weiteren Ausgang, aus BVG

27.02.2023

Der #U-Bahnhof #Pankstraße wird saniert, #barrierefrei und bekommt einen weiteren #Ausgang. Nun beginnt bei den #Bauarbeiten eine neue Etappe. Vom 3. März 2023 an wird an der #Bahnsteigseite in #Fahrtrichtung #Hermannstraße gearbeitet. Bis Mitte Juni fahren die Züge der #U8 deshalb am Gleis 1 ohne Halt durch den Bahnhof. Fahrgäste können den Bahnhof mit einem kurzen Umweg (vor- und zurückfahren über #Gesundbrunnen) erreichen. Am Gleis 2 fahren die Züge ab dem „#Seitenwechsel“ wieder wie gewohnt.

Weiterlesen „Bahnhöfe: Seitenwechsel, Der U-Bahnhof Pankstraße wird saniert, barrierefrei und bekommt einen weiteren Ausgang, aus BVG“

Güterverkehr: Täglich 30.000 Tonnen, Bahn verdoppelt Kohletransporte, aus Tagesschau

26.02.2023

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/kohlezuege-deutsche-bahn-101.html

Für Deutschlands #Energieversorgung ist #Kohle zuletzt wieder wichtiger geworden. Die Deutsche Bahn verdoppelte ihre Transporte mit #Kohlezügen. Täglich werden im Schnitt 30.000 Tonnen zu großen #Kraftwerken gebracht.

Die auf der Schiene durch Deutschland transportierte Kohle-Menge hat sich nach Angaben der Deutschen Bahn in den vergangenen Monaten #verdoppelt. Seit Oktober bringen Züge demnach jeden Tag im Schnitt 30.000 Tonnen Kohle von den Seehäfen der #Nordsee zu etwa 15 großen Kraftwerken in ganz Deutschland. Die Güterzüge nutzten dabei zum Teil auch sogenannte #Energiekorridore und könnten vorrangig durchs #Schienennetz fahren. Nennenswerte Wechselwirkungen auf den übrigen #Zugverkehr seien ausgeblieben, teilte die Deutsche Bahn mit.

Weiterlesen „Güterverkehr: Täglich 30.000 Tonnen, Bahn verdoppelt Kohletransporte, aus Tagesschau“

Bahnverkehr: Nachtzüge ab Berlin: Für 26 Euro nach Stockholm, für 49 Euro nach Brüssel, Neue internationale Bahnverbindungen starten im Frühjahr. Tickets können ab sofort gebucht werden. Weitere Angebote sind geplant – unser Überblick., aus Berliner Zeitung

24.02.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verkehr-mobilitaet-tickets-angebote-internationale-bahnverbindungen-nachtzuege-ab-berlin-fuer-26-euro-nach-stockholm-fuer-49-euro-nach-bruessel-li.321434

Über Nacht in andere Länder reisen: Immer mehr Züge machen das möglich. Nachdem deren Netz stark geschrumpft war, wächst es wieder, und Berlin gehört eindeutig zu den Hotspots dieses positiven Trends. In diesem Frühjahr kommen #Direktverbindungen dazu, die in die #Niederlande, nach #Belgien und #Schweden führen. Mit der Nachfrage nach den neuen #Nachtzügen, für die seit kurzem Tickets gebucht werden können, sind die Betreiber mehr als glücklich, wie aktuelle Anfragen der Berliner Zeitung ergaben. Weitere internationale Routen ab Berlin sind geplant. Ein Überblick über das jetzige sowie das künftige Angebot, was die Fahrgäste erwartet – und wie viel sie zahlen.

Weiterlesen „Bahnverkehr: Nachtzüge ab Berlin: Für 26 Euro nach Stockholm, für 49 Euro nach Brüssel, Neue internationale Bahnverbindungen starten im Frühjahr. Tickets können ab sofort gebucht werden. Weitere Angebote sind geplant – unser Überblick., aus Berliner Zeitung“