Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk nach Störfall gesperrt, aus Die Welt

https://www.welt.de/regionales/berlin/article242948033/Neues-Schiffshebewerk-nach-Stoerfall-gesperrt.html

#Störungsfrei lief das neue #Schiffshebewerk auch bisher nicht. Der Bauherr setzte auf Fortschritte im neuen Jahr. Nun hat ein Störfall weitreichendere Folgen. Ist ein großer #Schaden entstanden?

Das neue Schiffshebewerk in #Niederfinow ist nach einem Störfall bis zum 15. Januar für den Verkehr gesperrt worden. Ein mechanischer Schaden am #Sicherungssystem sei nicht auszuschließen, teilte das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin am Freitag mit. Am 16. Dezember sei es bei zweistelligen Minusgraden zu einem außerplanmäßigen Störfall am neuen #Hebewerk mit einer #Schiefstellung des Troges um 40 Zentimeter gekommen.

Weiterlesen „Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk nach Störfall gesperrt, aus Die Welt“

Straßenverkehr: Abriss der Autobahnbrücke am Breitenbachplatz laut Studie möglich, aus rbb24

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/12/breitenbachplatz-autobahnbruecke-autobahn-abriss.html

Ein #Abriss der #Autobahnbrücke am Berliner #Breitenbachplatz (Steglitz-Zehlendorf) ist möglich. Das ist das Ergebnis einer interdisziplinären #Machbarkeitsstudie für die Senatsverkehrsverwaltung, die Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag vorgestellt hat. „Ein Abriss dieses Relikts der #autogerechten Stadt wird den Platz und seine Umgebung enorm verbessern“, so die Grünen-Politikerin.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Abriss der Autobahnbrücke am Breitenbachplatz laut Studie möglich, aus rbb24“

Schiffsverkehr: Fährmann auf Potsdams einziger Fähre: Der Neue auf der F1 nach Hermannswerder, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/fahrmann-auf-potsdams-einziger-fahre-der-neue-auf-der-f1-nach-hermannswerder-9065140.html

Norman #Pruschwitz ist weit herumgekommen. Sechs Jahre lang war er #Schiffsführer, zwei Jahre Kapitän auf großen #Schubverbänden, also #Binnenfrachtschiffen, die Waren quer durch Deutschland und bis nach Österreich, Frankreich oder die Beneluxstaaten bringen. „Kohle, Getreide, ganze Brücken und Großbauteile – alles, was man nicht auf der Straße transportieren kann“, zählt er auf. Fast alle #Bundeswasserstraßen hat der 34-Jährige befahren: „Ems, Weser, Rhein, Elbe, Oder…“

Weiterlesen „Schiffsverkehr: Fährmann auf Potsdams einziger Fähre: Der Neue auf der F1 nach Hermannswerder, aus Der Tagesspiegel“

Tarife: BVG lenkt ein: Im Bus ist bald wieder Bargeldzahlung möglich, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bald-darf-man-in-bvg-bussen-wieder-mit-bargeld-zahlen-berlin-vbb-li.301438

#Fahrscheine im #Bus mit #Münzen und #Geldscheinen erwerben: Das ist bei den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) seit fast drei Jahren nicht mehr möglich. Doch zu Beginn des neuen Jahres führt das Landesunternehmen diese #Bezahlmöglichkeit wieder ein. „Die BVG nimmt zum 16. Januar 2023 zusätzlich zum kontaktlosen #Ticketverkauf den Barvertrieb in den Bussen wieder auf“, teilte Unternehmenssprecher Jannes Schwentu der Berliner Zeitung auf Anfrage mit. Doch die BVG machte deutlich, dass sie die #Bargeldzahlung im Bus nicht freiwillig wiedereinführt. Personalvertreter äußern heftige Kritik und fordern, auf die Maßnahme zu verzichten – auch um Fahrerinnen und Fahrer weiterhin vor Corona zu schützen.

Weiterlesen „Tarife: BVG lenkt ein: Im Bus ist bald wieder Bargeldzahlung möglich, aus Berliner Zeitung“