BVG: Niedrigerer Preis, höhere Qualität Ab morgen gilt das 9-Euro-Ticket. Allein die BVG hat bis einschließlich gestern über 520.000 Exemplare …, aus BVG

Ab morgen gilt das #9-Euro-Ticket. Allein die BVG hat bis einschließlich gestern über 520.000 Exemplare (davon rund 400.000 für den Gültigkeitsmonat Juni) verkauft und freut sich nun auch auf viele neue Fahrgäste, die Lust haben, den Berliner Nahverkehr zu testen. Bereits seit Wochen bereitet sich Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen auf den #Aktionszeitraum vor und erhöht zum Beispiel gemeinsam mit dem Land Berlin die #Takte auf vielen U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnlinien (Pressemitteilung SenUMVK vom 19. Mai). Auch bei der Qualität möchte die BVG noch einen draufsetzen.

Weiterlesen „BVG: Niedrigerer Preis, höhere Qualität Ab morgen gilt das 9-Euro-Ticket. Allein die BVG hat bis einschließlich gestern über 520.000 Exemplare …, aus BVG“

Tarife: Bahnexperte aus Berlin kritisiert: Das 9-Euro-Ticket ist großer „Unfug“, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahnexperte-aus-berlin-kritisiert-9-euro-ticket-ist-grosser-unfug-li.231165

An diesem Mittwoch startet ein Experiment, das es noch nicht gegeben hat – und an dem viele Menschen in Deutschland teilnehmen wollen. Für nur neun Euro im Monat dürfen bundesweit alle #Nahverkehrsmittel genutzt werden. „Der Run ist groß. Bislang haben schon sieben Millionen Menschen das #9-Euro-Ticket gekauft“, sagte Bundesverkehrsminister Volker #Wissing (FDP) am Dienstag. Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Zahl die 500.000er-Marke überschritten. Doch es gibt weiterhin Kritik an der Aktion. Der Bahnexperte Christian #Böttger, #Wirtschaftsprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, bezeichnete sie als „#Unfug“.

Weiterlesen „Tarife: Bahnexperte aus Berlin kritisiert: Das 9-Euro-Ticket ist großer „Unfug“, aus Berliner Zeitung“

Bahnhöfe + Flughäfen: Änderungen und Umbauten am BER-Bahnhof, aus Airliners

https://www.airliners.de/aenderungen-umbauten-ber-bahnhof/64883

Planungen sehen eine #Erweiterung des Bahnhofs „#BER Terminal 1/2“ vor. Im Westen soll unter anderem eine neue Brücke entstehen. Eine zusätzliche #S-Bahn-Linie ist geplant und neue Verbindungen nach #Potsdam und #Cottbus sollen den #Flughafen deutlich besser anbinden.

Der Entwurf des Landesnahverkehrsplans von Brandenburg sieht zahlreiche langfristige #Verbesserungen für die #Erreichbarkeit des Flughafens Berlin-Brandenburg auf der Schiene vor. In einigen Bereichen sind dazu #Umbauten geplant. Allgemein sind es Verbesserungen, die erst mehrere Jahre nach der Inbetriebnahme des Netzes #Elbe-Spree von Relevanz werden.

Weiterlesen „Bahnhöfe + Flughäfen: Änderungen und Umbauten am BER-Bahnhof, aus Airliners“

Schiffsverkehr: Was macht eigentlich eine Binnenschifferin?, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/karriere/article235490639/Was-macht-eigentlich-eine-Binnenschifferin.html

Ihren Wohnsitz hat sie in Emmerich am Niederrhein, aber so richtig daheim fühlt sich Iris #Rutjes-Felsecker auf Europas #Wasserstraßen. Zu ihrem Job kam die 54-Jährige selbstständige #Binnenschifferin übrigens über die Liebe.

Im Jobprotokoll erzählt die Eignerin des #Koppelverbandes KVB #Belumi, was ihren #Berufsalltag so außergewöhnlich macht.

Weiterlesen „Schiffsverkehr: Was macht eigentlich eine Binnenschifferin?, aus Berliner Morgenpost“