Infrastruktur: Die drei Türme am Horizont Kraftwerk wird abgeschaltet – und Berlins Fast-Wahrzeichen verschwindet Wer auf der Stadtautobahn unterwegs ist, kennt sie …, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-drei-tuerme-am-horizont-kraftwerk-wird-abgeschaltet-und-berlins-fast-wahrzeichen-verschwindet/27059928.html

#Rückbau – das ist eines dieser Worte, die uns von den Zumutungen der Welt schützen sollen. Bloß nicht das Wort „#Abriss“ in den Mund nehmen, das so nach roher Gewalt und planlosem Dagegenrempeln klingt.

Doch es hilft ja nichts: Das #Heizkraftwerk #Schmargendorf, nur echt mit den drei Türmen, wird am Donnerstag final abgeschaltet und verschwindet dann bis Ende 2022 nach und nach aus dem Stadtbild, es wird „#rückgebaut“, also: #abgerissen.

Stadtbild – das ist hier durchaus wörtlich zu nehmen. Denn die drei Kesselhäuser mit den Schornsteinen obendrauf sind ein Blickfang der Berliner Skyline, wie die drei Türme am Lichterfelder #Barnackufer, die ebenfalls bald verschwinden sollen: Einen der beiden Dreier sah man von jedem #Aussichtspunkt der Stadt.

Ob es sich nun gleich um Berliner Wahrzeichen handelt, wie allenthalben zu lesen ist, sei dahingestellt, denn in der Liga von Brandenburger Tor und Gedächtniskirche spielen sie nicht, und auch die Lage, …

Fähren: Käpt’n BVG – ab auf die See Ahoi – die Berliner Fähren sind startklar für den Sommer. aus BVG

#Ahoi – die Berliner #Fähren sind startklar für den Sommer. Die Saisonlinien #F21 und #F23 im Berliner Südosten legen wieder ab. Von Karfreitag, den 2. April, bis Sonntag, den 31. Oktober 2021, sind die #Solarschiffe zwischen #Krampenburg und #Schmöckwitz beziehungsweise zwischen #Müggelwerderweg und #Kruggasse in Rahnsdorf unterwegs.

Die #Sommerfahrpläne der Fährlinien #F10, #F11 und #F12 starten ebenfalls am Karfreitag. Die #Ruderfähre #F24 schippert von Samstag, den 1. Mai, bis Sonntag, den 3. Oktober 2021, an Wochenenden und Feiertagen zwischen den Anlegestellen #Spreewiesen und Kruggasse.


Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

http://www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de