Bahnverkehr: Bahnvorstand Kefer im Interview „Die Infrastruktur ist nicht nachhaltig finanziert“, aus FAZ

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bahnvorstand-kefer-im-interview-die-infrastruktur-ist-nicht-nachhaltig-finanziert-11975015.html Herr Kefer, die Deutsche Bahn glänzt seit Jahren mit Milliardengewinnen. Die Infrastruktursparte trägt dazu erheblich bei. In einem Brandbrief konfrontieren Sie jetzt Ihre Mitarbeiter mit einer ernüchternden Bestandsaufnahme. Es ist die Rede von „signifikanten Planungsabweichungen, die eine nachhaltige Geschäftsentwicklung verhindern“. Ist die Finanzierung des Netzes in Gefahr? Die zurückliegenden Jahre waren sehr erfolgreich. 2006 standen in der Bilanz der Infrastruktur noch …

Tarife + Bahnverkehr: Preisvergleich Zug schlägt Flug, Im Inland ist die Bahn laut einer Studie fast immer günstiger als der Flieger. Besonders Familien können sparen – auch ohne Bahncard. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/preisvergleich-zug-schlaegt-flug/7453494.html Berlin – Auf den Facebook-Seiten der Deutschen Bahn wird Tacheles geredet. Kunden beschweren sich dort über schmutzige Wagen, fehlende Information oder mangelnde Pünktlichkeit. „Heute wieder ein Zug einfach ausgefallen, natürlich kommt der nächste erst in zwei Stunden“, klagt Dimitri Reisler. „Deutsche Bahn – alles außer pünktlich“, findet Fabian Schiffer. „Und viel zu teuer!“, ergänzt Maximilian Mucki. Das stimmt so nicht. Zumindest den Vergleich mit dem Flugzeug entscheiden die Züge des Staatskonzerns meist für sich. In mehr als neun von zehn Fällen ist eine Reise mit ICEs und ICs innerhalb Deutschlands deutlich …

Regionalverkehr: Zugausfall auf der Linie der RB 14 zwischen Berlin-Friedrichstraße und Berlin-Schönefeld Flughafen aufgrund von Gleisbauarbeiten vom 1. Dezember, 11 Uhr bis 2. Dezember, 20 Uhr

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/3150602/bbmv20121126b.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 26. November 2012) Die Züge in/aus Richtung Nauen enden/beginnen in Berlin Friedrichstraße. Die Züge in/aus Richtung Berlin-Schönefeld Flughafen enden/beginnen abweichend in Berlin-Lichtenberg. Es entfallen die Halte in Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof und Berlin-Karlshorst. Reisende nutzen als Ersatz bitte die S-Bahnen. Zu beachten sind die Ausnahmeregelungen in der Nacht. Es wird empfohlen, sich vor Antritt der Fahrt rechtzeitig zu informieren und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu nutzen. Informationen erhalten Reisende im Internet unter http://www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Zugausfall auf der Linie der RE 7 zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen und Berlin Zoologischer Garten aufgrund von Gleisbauarbeiten vom 1. Dezember, 11 Uhr bis 2. Dezember, 20 Uhr

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/3150448/bbmv20121126a.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 26. November 2012) Die Züge aus/in Richtung Wünsdorf-Waldstadt werden ab/bis Berlin-Schönefeld Flughafen umgeleitet und enden/beginnen abweichend in Berlin-Lichtenberg. Es entfallen die Halte in Berlin-Karlshorst, Berlin Ostbahnhof, Berlin Alexanderplatz, Berlin Friedrichstraße, Berlin Hauptbahnhof und Berlin Zoologischer Garten. Reisende nutzen als Ersatz bitte die S-Bahnen. Durch die längeren Fahrzeiten erreichen Durchgangsreisende immer erst den nächsten Zugtakt zur Weiterfahrt. Zu beachten sind einzelne Abweichungen in der Nacht. Die Züge aus/in Richtung Belzig enden bzw. beginnen unverändert in Berlin Wannsee. Es wird empfohlen, sich vor Antritt der Fahrt rechtzeitig zu informieren und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu nutzen. Informationen erhalten Reisende im Internet unter http://www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Zugausfall auf der Linie RE 1 zwischen Berlin Zoologischer Garten/Berlin Ostbahnhof und Erkner sowie Ersatzverkehr zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) aufgrund von Gleisbauarbeiten vom 1. Dezember

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/3149984/bbmv20121126.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 26. November 2012) Die Züge der Verbindung Berlin Zoologischer Garten – Frankfurt (Oder) enden/beginnen in Erkner und fallen zwischen Berlin Zoologischer Garten und Erkner aus. Die Züge der Verbindung Magdeburg – Frankfurt (Oder) entfallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Erkner. Reisende nutzen als Ersatz bitte die S-Bahnen. Durch die längeren Fahrzeiten erreichen Durchgangsreisende im Anschluss an die S-Bahnen immer erst einen Zug des nächsten Taktes zur Weiterfahrt. Zu beachten sind die Ausnahmen in den Tagesrandlagen. Zusätzlich werden die Züge in der Nacht von 23.15 Uhr bis 5 Uhr zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) durch Busse ersetzt. Hier sind ebenfalls die früheren/späteren Fahrzeiten der Ersatzverbindungen zu beachten. Es wird empfohlen, sich vor Antritt der Fahrt rechtzeitig zu informieren und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu nutzen. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen ist ausgeschlossen. Die Beförderung von Rollstühlen und Kinderwagen ist nur eingeschränkt möglich. Für entstehende Unannehmlichkeiten bitten wir um Verständnis. Informationen erhalten Reisende im Internet unter http://www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher