S-Bahn + U-Bahn + Bahnhöfe: Sperrung bei S- und U-Bahn Zügig ins Durcheinander, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr/sperrung-bei-s-und-u-bahn-zuegig-ins-durcheinander/6454092.html Ab Freitag erlahmt der S-Bahn-Verkehr: Fahrgäste drängen auf dem Ostring in Busse, für Fahrräder ist kein Platz mehr – und am Sonntag ist Halbmarathon. Am Freitagabend beginnen im Osten Berlins die massiven Behinderungen im Nahverkehr. Wegen Bauarbeiten wird der Verkehr auf dem Ostring der S-Bahn zwischen Schönhauser Allee und Neukölln sowie Baumschulenweg bis zum 16. April eingestellt. Ab dem 7. April sperrt die BVG dann auch noch die U-Bahnlinie U 2 zwischen Pankow und Stadtmitte. Grund für die Sperrungen sind der Anschluss der neuen Ringbahnhalle am Bahnhof Ostkreuz an die Gleise und das elektronische Stellwerk sowie die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerkes bei der BVG. Beide Verkehrsbetriebe hatten sich, wie berichtet, bei der Planung nicht abgesprochen. Die Fahrgäste müssen sich ab heute auf Busersatzverkehr, großräumige Umfahrungen und längere …

Bahnverkehr: Ab April 2012 umsteigefreie ICE-Verbindung am Wochenende zwischen Berlin und Passau

http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/2379240/bbmv20120330b.html?start=0&itemsPerPage=20 (Berlin, 30. März 2012) Ab Sonntag, 1.April bietet die Deutsche Bahn ihren Fahrgästen aus Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen an den Wochenenden eine neue ICE-Direktverbindung nach Bayern beziehungsweise retour von den Donaustädten in die Bundeshauptstadt an. Die neuen ICE-Direktverbindungen ergänzen die bestehenden regelmäßigen Umsteigeverbindungen der ICE-Linie Berlin–München. Zwischen Leipzig und Passau sind die neuen Direktverbindungen bis zu 45 Minuten schneller als die Umsteigeverbindungen in diesen Zeitlagen. Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten erhalten Reisende in der Reiseauskunft unter http://www.bahn.de. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Bahnverkehr + S-Bahn + Regionalverkehr: Chaos bei der Bahn wegen kaputter Leitung Komplettausfall zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/chaos-bei-der-bahn-wegen-kaputter-leitung-komplettausfall-zwischen-ostkreuz-und-ostbahnhof/6449742.html Der Bahnverkehr durch die Stadt ist am Mittwoch einmal mehr im Chaos versunken: Den ganzen Nachmittag lang standen auf der Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Ostkreuz alle Räder still. Betroffen waren sowohl die S-Bahn als auch Regional- und Fernzüge, so dass viele tausend Reisende festsaßen. Gegen 13.15 Uhr war zwischen dem Bahnhof Warschauer Straße und der Modersohnbrücke ein Bagger mit seinem Arm in ein Tragseil geraten, an dem die Oberleitungen befestigt sind. Daraufhin sackten die Leitungen herunter. Weil das Tragseil die gesamte Bahntrasse quer überspannt, waren auch die Gleise der parallelen S-Bahn blockiert. Zu allem Überfluss passierte gerade der Regionalexpress RE 2 auf dem Weg von Cottbus nach Wismar die Stelle und blieb mit kaputtem Stromabnehmer in dem Kabelsalat hängen. Nach gut einer Stunde konnten die Passagiere den Zug verlassen, während ringsum …

Bahnhöfe + S-Bahn: Bahnhofshalle Ostkreuz Schluss mit rostig, Die neue Bahnhofshalle am Ostkreuz ist fast fertig. Bis zur Eröffnung Mitte April wird die gesamte Station ab Freitag gesperrt. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr/bahnhofshalle-ostkreuz-schluss-mit-rostig/6449142.html „Also, hier die Treppen hoch, dann links, dann rechts, dann wieder runter und da drüben wieder ruff“. Der S-Bahner, der uns auf dem Bahnhof Ostkreuz den Weg durchs Baulabyrinth weist, rudert wild mit den Armen. Er hat seinen Spruch heute vielleicht schon 200 Mal gesagt, dafür steht er hier, lächelt und tröstet den verehrten Fahrgast: „Is nu mal so uffe Baustelle“. Wir möchten vom stadtauswärts führenden Bahnsteig eine Etage höher zur Ringbahn. Ich zähle: 27 durchlöcherte Metallstufen rauf, 27 wieder runter, 150 Schritte und dann noch einmal 41 Stufen, bis man atemlos an den Gleisen 11 und 12 angekommen ist. Es zieht wie Hechtsuppe. Der Wind wirbelt den Sand auf, der rings um das zerwühlte Gleisbett in kleinen und großen Haufen verteilt ist. Metallsägen kreischen, Funken fliegen um Schweißers Ohren wie wild gewordene Glühwürmchen, Kipper rollen zwischen den Gleisen. Und wieder versucht der Zugabfertiger mit der roten Mütze, einer keuchenden Frau, die ihren Rollkoffer über die Treppen bugsiert, die Schwierigkeiten …

Parkeisenbahn: am 8. April 2012 kommt der Osterhase zu Besuch zur Parkeisenbahn Wuhlheide

http://www.parkeisenbahn.de Am Ostersonntag, 08. April ist es wieder so weit – der Osterhase besucht die Parkeisenbahn Wuhlheide. Gemeinsam mit der Familie kann man eine Fahrt ins Grüne genießen und sich auf kleine Überraschungen vom Osterhasen freuen. Jeweils um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr gibt es das große Ostereiersuchen bei dem alle Kinder bis 14 Jahre mitmachen dürfen, wenn sie eine Fahrkarte für diesen Tag vorweisen können. Treffpunkt ist jeweils am Bf. Eichgestell. Auch eine Malstation und die Gartenbahn warten dort auf die Besucher. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig. Bereits am Karfreitag und Ostersamstag sind die Züge der kleinen Bahn fleißig für die Fahrgäste im Einsatz. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht jeweils von 11 bis 17 Uhr auch wieder ein dampflokbespannter Zug seine Runden auf den schmalen Gleisen in der Wuhlheide. In den Osterferien (02.04.-13.04.2012) sind die Züge der Parkeisenbahn wie folgt unterwegs: Di-Fr: 10:00 bis 12:00 Uhr und 13.30 bis 16:30 Uhr Sa: 12:00 bis 18:00 Uhr So & feiertags: 11:00 bis 17:00 Uhr Weitere Informationen zur Parkeisenbahn finden Sie unter: http://www.parkeisenbahn.de.