Bahnhöfe + S-Bahn: ServiceStore im S-Bahnhof Nöldnerplatz eröffnet, Fahrkarten, Reisebedarf und Snacks aus einer Hand

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/
de/presse/presseinformationen/bbmv/
bbmv20101130.html

(Berlin, 30. November 2010) Im S-Bahnhof Nöldnerplatz wurde heute offiziell
ein neuer ServiceStore der Bahn im Land Berlin eröffnet. Auf einer Fläche
von rund 27 Quadratmetern finden Bahnkunden alles aus einer Hand. Das
Angebot reicht von Backwaren, Kaffeespezialitäten, kalten Getränken über
Tabakwaren bis hin zu Zeiungen und Zeitschriften sowie Fahrkarten des
Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg (VBB).

Franchisenehmer Torsten Lehning und seine vier Mitarbeiter sorgen für den
Service am Kunden. Der neue ServiceStore ist von Montag bis Freitag von 5
bis 20 Uhr, am Samstag von 7 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8
bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere ServiceStores gibt es in den Berliner Bahnhöfen in Schöneberg,
Ostbahnhof, Messe Nord, Marzahn, Mahlsdorf, Jungfernheide, Gesundbrunnen,
Anhalter Bahnhof, Adlershof, Ahrensfelde, Schönhauser Allee, Treptower
Park, Charlottenburg, Nordbahnhof, Pankow, Hermannstraße, Halensee,
Storkower Straße, Landsberger Allee und Treptower Park sowie in über 100
weiteren Bahnhöfen in ganz Deutschland.

Mit dem modernen Verkaufskonzept der ServiceStores bietet die Deutsche Bahn
AG ihren Kunden auch an kleineren Bahnhöfen und innerstädtischen Regional-
und S-Bahnhöfen eine neue Servicequalität. Dabei handelt es sich um
Franchisebetriebe, die von selbstständigen Unternehmern nach den Vorgaben
der Systemführung ServiceStore ihr Geschäft eigenverantwortlich führen.
Diese sorgt durch Standards in den Bereichen Corporate Design, Marketing,
Ladenbau und den angebotenen Sortimenten und Dienstleistungen für ein
einheitliches Auftreten.

Für weitere Standorte sucht die DB AG noch Franchisenehmer.

Interessenten können sich melden:

DB Station&Service AG

Bahnverkehr: Vogtlandbahn-GmbH: Vogtland-Express verkehrt auch nach dem Fahrplanwechsel 2010

http://www.lok-report.de/

Auch für das Fahrplanjahr 2010/2011 wurden die Fahrplantrassen für den
Vogtland-Express bestellt, so dass ab dem Fahrplanwechsel am 12.12.2010 der
Vogtland-Express auch weiterhin aus dem Vogtland nach Berlin verkehren
wird. Die Vogtlandbahn bietet mit dem Vogtland-Express seit 2005 eine
direkte Zugverbindung vom Vogtland nach Berlin an.
Gerhard Knöbel, Geschäftsführer der Vogtlandbahn-GmbH betont jedoch
gleichzeitig: „Derzeit können wir keine langfristige Fortführungsgarantie
geben, daher werden derzeit auch alternative Szenarien für die Zukunft des
Vogtland-Express diskutiert. Fest steht: Der Vogtland-Express wird auf
jeden Fall bis 2011 verkehren. Sollte es danach für die Vogtländer zu
Veränderungen kommen, werden wir unsere Kunden mit dem notwendigen Vorlauf
darüber informieren – das ist für uns als serviceorientiertes
Wirtschaftsunternehmen selbstverständlich.“ (Pressemeldung
Vogtlandbahn-GmbH, 01.12.10).