Parkeisenbahn: Die Parkeisenbahn fährt Rad …

http://www.parkeisenbahn.de

… auf 600 Millimeter beim Schienenfahrradtreffen durch die
Berliner Wuhlheide. Fahrrad fahren einmal anders!
Die Parkeisenbahn lädt zum dritten Mal zum
Schienenfahrradtreffen. Besitzer aus allen Teilen der
Bundesrepublik stellen ihre Schienenfahrräder am Wochenende
24.und 25.Mai 2008 vor.
Präsentiert werden Schienenfahrräder mit und ohne Motor, wie sie
auf Feldbahnen oder im Bergbau im Einsatz waren und bei vielen
Museumsbahnen und Vereinen noch heute in großer Vielfalt im
Einsatz sind.
Zentraler Veranstaltungsort des Schienenfahrradtreffens ist das
Betriebswerk. Die Ausstellung mit zum Teil motorisierten
Einzelstücken öffnet am Samstag, 24.Mai in der Zeit von 12 bis 18
Uhr und Sonntag, 25.Mai von 11 bis 14 Uhr.
Zwei Fahrzeugparaden mit allen Gastfahrzeugen am Samstag um
15:30 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr im Bahnbetriebswerk runden
das Programm ab.
Zubringerzüge fahren jeweils 40 Minuten vorher zur Parade. Auch
für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen durch eine
Waffelbäckerei, einen Grillstand und einen Imbiss im Salonwagen
gesorgt.
Weitere Informationen zu Fahrzeiten, Fahrpreisen und den
geplanten Veranstaltungen unter:
http://www.parkeisenbahn.de/
Kontakt: Ramona Fritsche
Tel.: 030 / 53 89 26 60
Fax.: 030 / 53 89 26 99
E-Mail: info@parkeisenbahn.de

Flughäfen: Die ILA in Schönefeld zeigt Ende Mai das ganze Spektrum der Branche / Parkplatz auf der alten Rollbahn

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11195617/485072/
Die_ILA_in_Schoenefeld_zeigt_Ende_Mai_das.html

BERLIN – Mehr als 300 Flugzeuge, Hubschrauber und andere Luftfahrzeuge werden auf der diesjährigen internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) zu sehen sein, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 27. Mai auf dem Flughafen Schönefeld (Dahme-Spreewald) eröffnet wird. Damit sei die ILA weltweit die Branchenmesse mit dem „größten Spektrum an Fluggeräten“, sagte Stefan Grave, für die ILA zuständiger Projektdirektor bei der Messe Berlin, gestern in der Hauptstadt.
Ein großer Teil davon werde bei Flugvorführungen in der Luft zu erleben sein. Als besonders beeindruckend wird in diesem Jahr der militärische Teil der Ausstellung eingestuft. Mit dem Eurofighter, dem in Schweden gebauten Saab Gripen und der französischen Rafale seien dann „erstmals alle modernen europäischen Kampfflugzeuge“ auf der ILA zu sehen, berichtete Dietmar Schrick, Hauptgeschäftsführer …

BVG: Seit Mitternacht streiken die Busfahrer, aus Die Welt

http://www.welt.de/welt_print/article1951400/
Seit_Mitternacht_streiken_die_Busfahrer.html

BVG rät heute zur Nutzung anderer öffentlicher Verkehrsmittel – Gesprächsangebot für Freitag
Die Busfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe sind seit Mitternacht wieder zum Streik aufgerufen. Die Tarifkommission der Gewerkschaft Ver.di beschloss gestern, den Arbeitskampf unbefristet auf den Busverkehr auszuweiten. U-Bahn und Straßenbahnen sollen zunächst aber weiter fahren. Die BVG kündigte für morgen einen Notfahrplan an. Er gilt am 1. Mai ab Betriebsbeginn um 5 Uhr. Mit etwa 130 Bussen von Fremdunternehmen sollen vor allem wichtige Verbindungen zwischen U-Bahn, Straßenbahn und S-Bahn bedient werden. Ein Notverkehr schon heute sei wegen der kurzen Vorwarnfrist leider nicht möglich, sagte Sprecherin Petra Reetz. Allerdings werden die Busse anderer Verkehrsunternehmen auch heute ihren normalen Fahrplan einhalten. Das heißt: Mehr als 60 Linien, darunter viele Nachtbusse, werden fahren, teilweise aber mit deutlich verlängerten Takten. Auch der Flughafen Tegel soll tagsüber …

BVG: Und ewig streikt der Busfahrer, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/99583/index.php

Verdi weitet unbefristeten Streik bei der BVG aus / Arbeitsgericht erlaubt spontane Ausstände

Peter Neumann

Berlin – Die Gewerkschaft Verdi weitet den Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) aus. Sie hat alle Busfahrerinnen und Busfahrer des Landesunternehmens dazu aufgefordert, von Mittwochfrüh an erneut die Arbeit niederzulegen. „Ab null Uhr wird dieser Bereich unbefristet in den Streik gerufen“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler gestern. So hat es die Tarifkommission beschlossen. „Das ist kein guter Start in die Hochsaison des Berlin-Tourismus“, kritisierte Natascha Kompatzki von der Berlin Tourismus Marketing GmbH. Auch der 100er-Bus falle aus – eine „Attraktion, die in jedem Reiseführer steht“. Ein Streik mit einer derart kurzen Vorwarnfrist sei eine „Unverschämtheit“, sagte Christfried Tschepe vom Fahrgastverband IGEB.
Heute fährt der TXL-Bus alle 10 bis 20 Minuten zwischen …

Flughäfen: Im September fliegt Hainan Airlines zum ersten Mal nach Peking, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/
.bin/dump.fcgi/2008/0429/berlin/0050/index.html

Neue Interkontinentalverbindung für die Hauptstadt: viermal wöchentlich nonstop in die chinesische Hauptstadt
Peter Neumann
Die Pläne für eine weitere Interkontinentalverbindung von und nach Berlin werden immer konkreter. Am 5. September will die chinesische Fluggesellschaft Hainan Airlines zum ersten Mal von Peking nach Berlin-Tegel fliegen. Das sagte Claudia Küchler von der Firma Aviareps, die das Luftfahrtunternehmen in Deutschland repräsentiert, gestern der Berliner Zeitung. Seit Freitag können die Flüge im Amadeus-System gebucht werden.
Viermal wöchentlich werde ein fabrikneuer Airbus A 330-200 die deutsche und die chinesische …