S-Bahn + Bahnhöfe: S-Bahn-Umweltfest am 22. September am Bahnhof Südkreuz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
18934f9100d7418dc12573470049b921?
OpenDocument

Das S-Bahn-Umweltfest am Bahnhof Südkreuz möchte am Samstag, dem 22. September, für ein umweltfreundliches Verhalten werben, von dem die gesamte Stadt profitieren soll. Gemeinsam mit den ansässigen Geschäften der Werbegemeinschaft Südkreuz und der DB Station & Service AG wird von 10 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Informationen und Unterhaltung geboten.
Neben Aktionen rund um den Klimaschutz und alternativen Energien wird die Umweltpolitik beleuchtet, Vereine und Verbände werden vorgestellt und namhafte Entscheidungsträger und Wissenschaftler laden zu Diskussionen. Ferner gibt es Hinweise zur Umweltzone ab Januar 2008 und ein buntes Bühnenprogramm.
Das Fest fällt zeitlich mit der europäischen Woche der Mobilität zusammen, deren Höhepunkt …

Museum: Fahrzeugoldies rund um den Nahverkehr zu besichtigen, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
f5e04c66c9dae698c125734600523a23?OpenDocument

Das Deutsche Technikmuseum Berlin lädt an allen September- Sonntagen (2., 9., 16., 23., 30.) zu Tagen der offenen Tür in sein Depot für Kommunalverkehr an der Monumentenstraße ein.

Von 10 bis 18 Uhr kann man bei freiem Eintritt in der ehemaligen Schnelltriebwagenhalle der Deutschen Reichsbahn mehr als 50 Fahrzeuge einer einzigartigen Sammlung aus 150 Jahren Öffentlicher Nahverkehr bestaunen – Schnauzenbusse, einen Bankierszug bis hin zu historischen Nutzfahrzeugen, so von von BVG, Feuerwehr und Straßenreinigung, Straßenbahn- und U-Bahnwagen, S-Bahnwagen.
Zu sehen sind auch russische Staatsfahrzeuge, so der Marken Tschaika und Sil. Ein Shuttleverkehr mit Bussen der AG Traditionsbus und des …

S-Bahn: S-Bahn-Chef Dr. Tobias Heinemann zu den Ergebnissen des Unternehmens im ersten Halbjahr 2007, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
9bf25b51d00c7724c1257347004ad338?OpenDocument

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres konnte die S-Bahn Berlin GmbH ihre Fahrgastzahlen wiederum steigern – um 1,1 Millionen auf insgesamt 183,6 Millionen Kunden . Auch in punkto Verkehrsleistung, Auslastung der Züge und bei der Kundenzufriedenheit legte das Unternehmen beträchtlich zu.
S-Bahn-Chef Dr. Tobias Heinemann kann also für das Unternehmen eine erfreuliche Halbjahresbilanz ziehen. Vor allem dem zuverlässigen und stabilen Angebot des Unternehmens seien die positiven Ergebnisse zu verdanken. Im punkt 3-Gespräch erklärt der Sprecher der Geschäftsführung, warum Investitionen und ein am Bedarf orientiertes Angebot erfolgsversprechend sind, und warum die S-Bahn Berlin GmbH den höchsten Kundenzufriedenheitswert seit ihrer Gründung verzeichnet.
Die S-Bahn Berlin befindet sich weiter auf Erfolgskurs. Wie erklären Sie …

S-Bahn: S-Bahn Berlin gründet Kundenbeirat / Bis 16. September bewerben, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
51e5b66c12545cd3c1257346004a7e93?
OpenDocument

Ein offenes Ohr für die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Fahrgäste hatte die S-Bahn Berlin GmbH schon immer. Um jedoch noch gezielter und konkreter über die Interessen ihrer Fahrgäste unterrichtet zu werden, möchte das Unternehmen im Oktober einen Kundenbeirat ins Leben rufen.
Für die Mitglieder bietet sich dadurch die Chance, aktiv für eine kundenfreundliche S-Bahn Berlin einzutreten. Mitreden, Vorschläge unterbreiten und auch Kritisches zur Sprache bringen: Wer sich vorstellen kann, in einem Gremium diese Aufgaben ehrenamtlich zu übernehmen, kann sich bis Sonntag, dem 16. September 2007, mit nebenstehendem Coupon oder im Internet unter http://www.s-bahnberlin. de bewerben.
Gesucht werden insgesamt 20 Mitglieder und fünf Ersatzmitglieder. Bewerben können sich Menschen aller Altersund Bevölkerungsgruppen.
Die Mitgliedschaft endet nach drei Jahren, eine erneute …

S-Bahn: S-Bahnhöfe aktuell, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
81f2f38af3d18f2bc12573460051b911?
OpenDocument

Austausch von Aufzügen

Im Austauschprogramm der DB Station&Service AG für Aufzüge auf S-Bahnhöfen konnten Projekte fertiggestellt und neue in Angriff genommen werden.

Frohnau. Nachdem eine neue Aufzugsanlage eingebaut wurde, ist der S-Bahnhof Frohnau seit dem 24. August wieder barrierefrei zu erreichen.

Schichauweg. Derzeit werden beide Aufzüge ersetzt. Die Anlage zum stadteinwärts führenden Bahnsteig (Gleis 2) geht voraussichtlich am 21. September wieder in Betrieb. Am 13. August begann die Demontage des alten Aufzugs auf dem Bahnsteig Gleis 1 (stadtauswärts). Sie soll am 19. Oktober wieder verfügbar sein.

Fahrtipp: Wer aufgrund der Bauarbeiten den Bahnsteig …