Flughäfen: Keine Katastrophe, eine Chance, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/564498.html

Wie der neue Flughafen-Chef die Zukunft des Berliner Luftverkehrs sieht

Peter Neumann

Gerade mal einen Monat ist der neue Chef der Berliner Flughäfen in seinem Amt. Doch Rainer Schwarz hat schon bald gemerkt, dass in der Hauptstadt hitziger diskutiert wird als anderswo. Zum Beispiel darüber, wie stark am …

Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 88 ist nicht mehr in Gefahr, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
brandenburg/564510.html

pn.
SCHÖNEICHE. Die Zukunft der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn ist über 2010 hinaus gesichert. Das geht aus einer Erklärung der Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree sowie der Gemeinden Schöneiche und Rüdersdorf hervor. Danach werde die Linie 88 weiterhin …

Flughäfen: Luftbrücke der Ideen in Tempelhof , aus Die Welt

http://www.welt.de/data/2006/06/30/
939043.html

Friedbert Pflüger, CDU-Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhaus-Wahl, entwirft das Konzept eines Gründerzentrums am City-Airport
von Karsten Hintzmann

Falls die Berliner CDU die Abgeordnetenhauswahl am 17. September gewinnt, soll nicht nur die Schließung des Flughafens Tempelhof verhindert werden, sondern …

Flughäfen: Grüne: Großflughafen wird teurer, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/564030.html

Partei fordert mehr Aufträge für Mittelstand

pn.

Die Berliner Grünen befürchten, dass der Ausbau des Flughafens Schönefeld mehr als die geplanten zwei Milliarden Euro kosten wird. „Ich gehe jede Wette ein, dass Berlin Brandenburg International teurer wird“, sagte die Spitzenkandidatin, Franziska Eichstädt-Bohlig, gestern. Hauptgrund sei das Verfahren zur Vergabe der Bauleistungen, das den …

Radverkehr + Mauer: Mauer-Radler auf Abwegen, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/564032.html

Warum die beliebte Touristikroute entlang der einstigen DDR-Grenze nicht immer geradeaus führt

Peter Neumann

Ein Tipp für alle, die Lust auf eine Zeitreise haben: Am Sonnabend gehen die „Mauerstreifzüge“ in ihre vierte Etappe. So heißt die geführte Fahrradtour auf dem Mauer-Radweg, an der jeder Interessierte teilnehmen kann. Start ist um …