Straßenverkehr: Parken in Berlin: Gericht hat Bedenken gegen Gebühren, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/parken-in-berlin-gericht-hat-bedenken-gegen-gebuehren/215710.html

Das Einführen von #gebührenpflichtigen #Parkzonen in Berlin könnte schwierig werden. Das Verwaltungsgericht hat eine Hürde geschaffen. In einem konkreten Fall bewerteten die Richter die geplante #Parkraumbewirtschaftung als rechtswidrig. Doch das Gericht stellt die politisch gewollte Parkraumbewirtschaftung auch grundsätzlich in Frage. Die #Senatsverkehrsverwaltung jedoch sieht sich auf der sicheren Seite. „Wenn es um Sicherheit und Ordnung geht, ist die Parkraumbewirtschaftung weiter zulässig“, sagte ein Experte. Gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts kann Beschwerde eingelegt werden.

Weiterlesen „Straßenverkehr: Parken in Berlin: Gericht hat Bedenken gegen Gebühren, aus Der Tagesspiegel“

Flughäfen: Nonstop-Flüge Berlin-Washington D.C.: Chicken-Wings vor dem Erstflug, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nonstop-fluege-berlin-washington-d-c-chicken-wings-vor-dem-erstflug/214276.html

Was den Medienrummel betraf, so fühlte man sich gestern Vormittag in #Tegel an die Gründerzeit des #Transatlantik-Luftverkehrs zurückversetzt. Ganze Heerscharen von Fotografen und Kamerateams stürzten sich zumindest im VIP-Bereich auf fast jeden der Passagiere. Zwar gehört kein Wagemut mehr dazu, mit einem #Flugapparat von der alten in die neue Welt zu starten. Doch wie in kaum einer anderen Stadt sieht man in Berlin die #Nonstop-Verbindung in die USA als besonderes Prestige und nach dreijähriger Abstinenz kam unter den anwesenden fast ein wenig #Pioniergeist auf, wie er damals bei Charles #Lindberg geherrscht haben muss. Mit blauen, roten und weißen Luftballons und Stoffbahnen sowie den Stars and Stripes wurden diejenigen, die an den Start gehen durften und jene, die sich nur zur Verabschiedung eingefunden hatten, eingestimmt. Zur Stärkung standen Muffins, Chicken-Wings und ein wohl typisch amerikanisches Gebräu aus Kirsch- und Bananensaft bereit. Und der anfangs etwas traurige Blues des strohbehüteten Saxophonspielers wurde mit dem Eintreffen der Ehrengäste zunehmend flotter.

Weiterlesen „Flughäfen: Nonstop-Flüge Berlin-Washington D.C.: Chicken-Wings vor dem Erstflug, aus Der Tagesspiegel“

S-Bahn: Ein neues Berliner Aushängeschild mit auf die Welt gebracht Eine Mischung aus Sightseeing-Bus und Orientexpreß – die Panorama- S-Bahn, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
cfa0d0b589554333c1256a69002880a3?
OpenDocument

Die beiden profilierten Designer entwarfen die Inneneinrichtung für die Panorama-Bahn: Heike Mühlhaus machte sich mit Keramik-Kollektionen, Möbeln,
Inneneinrichtungen oder Wandgestaltungen einen Namen. Peter Ruthenberg war zudem u. a. auch in leitenden kreativen Funktionen tätig, wie z. B. Forum Kunstmesse, Deutscher Künstlerbund, Uestra AG oder Das Europäische Haus GmbH.
Sie gehörten längst auch international zu den bekannten Designern, als leitende Mitarbeiter der S-Bahn Berlin GmbH auf Heike Mühlhaus und Peter Ruthenberg aufmerksam wurden. Sie betreuten gerade ein Projekt für Busstops in Hannover, an dem sich Kollegen aus aller Welt beteiligt hatten. So wurden die gelungenen Entwürfe für Wartehäuschen zum Anknüpfungspunkt für das Vorhaben der S-Bahn, eine Ausflugsbahn auf die Schiene zu stellen, die in eigener Leistung aus einem alten …

S-Bahn: Vom 23. bis 26. 3. ist am Nordkreuz nochmals SEV notwendig, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
d70f8c80bfbae719c1256a6900273b55?
OpenDocument

Rund um den Bahnhof Gesundbrunnen wurde in den letzten Tagen eine wichtige Etappe auf dem Weg zum S-Bahn-Vollring geschafft. Neue Bahnsteige gehen am Gesundbrunnen und an der Bornholmer Straße in Betrieb. Die S-Bahn erhielt zwischen Wollankstraße und Humboldthain ihr altes Gleisbett in neuer Ausstattung zurück.
Jetzt muß die neue Stellwerkstechnik an die vorhandene …

S-Bahn: Die S-Bahn-Linie S 1 wird ab dem 25. März täglich auf dem Abschnitt zwischen Nordbahnhof und Zehlendorf bis Mitternacht im 10-Minuten-Takt verkehren, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
8cc6df943b4d6a6ec1256a690026855d?
OpenDocument

Jetzt bis Mitternacht im Zehn-Minuten-Takt
Neu zwischen Nordbahnhof und Zehlendorf

Darauf haben Steglitzer, Zehlendorfer und Schöneberger S-Bahn-Kunden der Wannseebahn schon gewartet. Die S-Bahn-Linie S 1 wird ab dem 25. März täglich auf dem Abschnitt zwischen Nordbahnhof und Zehlendorf bis Mitternacht im 10-Minuten-Takt verkehren.
Die Anziehungskraft von Berlins neuer Mitte macht es möglich. Besucher der neuen Kinos am Potsdamer Platz oder des Deutschen Theaters sowie des Friedrichstadtpalastes werden schneller ihren Heimweg in Berlins Südwesten antreten können.
Damit profitiert auch das Kneipen- und Restaurantviertel rund um den …