U-Bahn: Die Linie U 4 wird neunzig Jahre alt, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die-linie-u-4-wird-neunzig-jahre-alt,10810590,9856578.html 30.11.2000 Sie ist knapp drei Kilometer lang, hat fünf Stationen und verkehrt nur in einem einzigen Bezirk: Berlins kürzeste U-Bahn-Linie, die U 4, wird 90 Jahre alt. Am 1. Dezember 1910 fuhr der erste Zug auf der Strecke zwischen Nollendorf- und Innsbrucker Platz. Die Geburtstagsfeier beginnt am Sonnabend, 10 Uhr, auf dem U-Bahnhof Viktoria-Luise-Platz. Dabei werden ein historischer Zug fahren und das Buch …

Museum: Verkehrskreuz, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/verkehrskreuz,10810590,9856358.html 29.11.2000 Wer das Technikmuseum in Kreuzberg besucht, bekommt schon vor dem Eingang eine Lektion in Verkehrstechnik geboten: Seit kurzem ist die neue Fußgängerbrücke über dem Landwehrkanal fertig. Sie führt vom Museum unter der U-Bahn-Brücke der Linie 1 zum einstigen Anhalter Bahnhof. Der „Anhalter Steg“, in den ein Teil der …

BVG + Bus: Die BVG soll bald zu 99 Prozent pünktlich sein / Mehr Nachtbusse geplant Wer zu spät kommt, den bestraft der Senat, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die-bvg-soll-bald-zu-99-prozent-puenktlich-sein—mehr-nachtbusse-geplant-wer-zu-spaet-kommt–den-bestraft-der-senat,10810590,9855792.html 28.11.2000 Vom nächsten Jahr an sollen 99 Prozent aller Linienbusse und Bahnen in Berlin pünktlich abfahren. Diesen Qualitätsstandard will der Senat den Verkehrsbetrieben im neuen Nahverkehrsplan vorschreiben. Eine solch enge Vorgabe gab es in Deutschland bislang nicht, sagte Verkehrs-Staatssekretärin Maria Krautzberger am Montag während der Vorstellung des Plans, der von 2001 bis 2004 gelten soll. Außerdem sollen mehr Bahnen und Nachtbusse verkehren. „Wir wollen ein hohes Maß an Qualität sicherstellen“, sagte die SPD-Politikerin. Weitere Beispiele: Auf allen Bahnhöfen soll Servicepersonal vertreten sein. An „wichtigen Verknüpfungspunkten“ seien Anschlüsse zu sichern. Außerhalb der Innenstadt müsse jeder Fahrgast bei Reisen von mehr als 15 Minuten Dauer einen …

Straßenbahn: Bürgerinitiative verlangt Sofortmaßnahmen gegen Lärm Alle eineinhalb Minuten rollt eine Tram durch die Langhansstraße, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/buergerinitiative-verlangt-sofortmassnahmen-gegen-laerm-alle-eineinhalb-minuten-rollt-eine-tram-durch-die-langhansstrasse,10810590,9855492.html 27.11.2000 Der Aktenordner von Heike Wegner ist prall gefüllt: Er enthält einen schier endlosen Briefwechsel mit dem Senat, den Verkehrsbetrieben BVG, dem Weißenseer Bürgermeister, dem Fahrgastverband. Heike Wegner ist Mitglied der Bürgerinitiative Langhansstraße, die seit Jahren gegen den Straßenbahnlärm in der Straße ankämpft. Bislang vergeblich. Dabei ist das Problem auch beim Senat als gravierend bekannt. Wegner verweist auf ein Schreiben der Senatsverwaltung für Umweltschutz vom September 1992. Darin heißt es, dass „die Langhansstraße am Tage mit 75-76 db(A) und in der Nacht mit 73-74 db(A) belastet ist“. Angesichts der 28 Bahnen, die damals …

Straßenbahn + U-Bahn + Straßenverkehr: Bauarbeiten an Bahntrasse Berliner Straße ist am Wochenende dicht, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/bauarbeiten-an-bahntrasse-berliner-strasse-ist-am-wochenende-dicht,10810590,9855388.html Bauarbeiten haben die Berliner Straße in den Bezirken Pankow und Prenzlauer Berg erneut in eine Staufalle verwandelt. Wer dort am Freitag unterwegs war, brauchte viel Geduld. Nun wird es noch schlimmer: Von diesem Sonnabend, sechs Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, wird die Fahrtrichtung Süd zwischen Esplanade und Bornholmer Straße gesperrt. Nächstes Wochenende ist dann die Fahrtrichtung Nord dicht. Anlass für die Verkehrsbehinderungen: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bauen ihre provisorische Straßenbahntrasse beiderseits der U-Bahn …