U-Bahn: Jahrelange Planung für die U-Bahn-Linie 5 war umsonst, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/
.bin/dump.fcgi/1996/1223/lokales/0042/index.html

Strecke soll Unter den Linden nun im Schildvortrieb entstehen / Dadurch wird das Projekt teurer und komplizierter
23.12.1996
Lokales – Seite 17
pn

Mehr als drei Jahre Arbeit stecken in der Planung für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 vom Alexanderplatz zum Lehrter Bahnhof. Doch ein Großteil der Mühen war umsonst. Unter den Linden soll die U 5 nicht mehr teilweise in Baugruben, sondern komplett im Schildvortrieb entstehen. Dafür sind Neuplanungen nötig – und die Strecke wird teurer.
Für zehn Millionen Mark wird die Straße Unter den Linden bis 1999 zu einem Hauptstadt-Boulevard aufgewertet – so beschloß es der Senatsausschuß Berlin 2000. Für die U 5-Verlängerung soll die Flaniermeile nicht wieder aufgerissen werden. Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) setzte sich mit der Forderung durch, die Linie maulwurfsgleich im Schildvortrieb zu bauen.
Bei Experten löste der Beschluß vom August …